Musik kann Gefühlszustände verändern und verstärken. Musik auch negativ für uns Menschen

Ich sehe es nicht so, denn... 50%
Andere Antwort.... 33%
Ich sehe es ähnlich, denn.... 17%

6 Stimmen

6 Antworten

Andere Antwort....

Hi,

dass man arrogant mit Musik werden kann, denke ich jetzt nicht, aber ich stimme schon zu, dass Musik uns beeinflussen kann. Unsere Stimmung sowie Gefühle teilweise auch.

Doch das kommt auch auf dich selbst drauf an. Wie du tickst usw...Musik ist da wie der letzte Funke um die Emotion auszulösen. Doch z.B.: wenn man Liebeskummer hat und der sehr groß ist und man versucht ihn zu lindern. Man hat die Idee fröhliche Musik anzumachen. Manchen hilft das vllt. Manche macht das sogar noch trauriger.

Kommt auf die Person meiner Meinung drauf an. :)

Manche hören mehr auf die Lyrics, manche mehr auf den Rhytmus. Das sind alles wichtige Faktoren, die man beachten muss.

Aber ja durch Musik können Gefühlsstände sich ändern. Es kommt jedoch drauf an wie jeder jeweils die Musik wahrnimmt.

LG

GivenTaken

Ich sehe es nicht so, denn...

Das was du hörst reflektiert am Ende auf deinen Kopf, naklar. Musik ist extra dafür da um uns Gefühle zu schenken die wir selbst nur schwer, nie oder niemals erweckt haben/können. Musik ist eine Sprache die jeder Mensch versteht. Wenn du zulässt das dich Musik traurig stimmt dann ist das nicht die Schuld der Musik sondern die Schuld deinesgleichen. Ein "negatives" Lied braucht mehrere positive Lieder. Nur so kann es verschwinden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Musik bringt uns dazu, Gefühle zuzulassen, die wir in der Stille verdrängen. Diese verdrängten Gefühle zuzulassen ist sehr wichtig und wenn man "wegen Musik" in ein tiefes Loch fällt, scheint man sowieso nicht die stärkste Psyche zu haben.


verreisterNutzer  21.07.2024, 19:59

Das stimmt, aber man kann es den Leuten nicht übel nehmen, wenn diese in ein Loch fallen, wenn die ganze Zeit irgendwas von negativen Sachen singt.

verreisterNutzer  21.07.2024, 20:01
@verreisterNutzer

Ja aber ich glaube, dass es auch für viele Menschen wichtig ist, dass es um die negativen Seiten des Lebens geht, damit sie sich verstanden und gesehen fühlen. Aber da scheiden sich wohl die Geister👍🏻

Andere Antwort....

Natürlich kann Musik Gefühlszustände ändern und auch negative Emotionen auslösen. Und natürlich gibt es Musiker, die versuchen, durch ihre Texte Einfluss zu nehmen. Das kann ebenfalls in positiven wie auch in negativen Sinn der Fall sein.

Ich sehe nur nicht, was Dein Problem ist, denn Du bist es ja, der aus einem unermessliche Angebot selber auswählen kann. Mich hat Musik noch nie negativ beeinflusst und ich höre täglich Musil, allerdings nie auf dem Radio, denn ich suche mir die Musik heraus, die ich gerade hören will. Im Moment ist das gerade Musik von Andreas Vollenweider, und falls Deine Seele zufälligerweise gerade nicht im Lot ist, wäre das für Dich genau das Richtige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen
Ich sehe es ähnlich, denn....

Musik pusht ENORM. Wenn ich gute Laune hab und geile Musik höre, wird es noch extremer. Wenn ich aber down bin und depri Musik höre, wird es schlimmer. Kann dich schon ziemlich beeinflussen, das ist wahr.