Musik auf Schalplatten oder online besser?
Hallo
Ich wollte einfach mal wissen was hier so die Meinung ist zu Titel Thema.
Ich persönlich bevorzuge wenn möglich immer Schallplatten zu hören
LG
13 Stimmen
7 Antworten
Meiner Meinung nach sind CDs am besten, auch besser als Schallplatten. Man hat etwas zum Anfassen, die Musik gehört einem selbst und kann offline gehört werden und man hat ein Booklet zum Durchstöbern. Zudem ist die Klangqualität sehr klar, ohne Rauschen und auch echt (also weder kälter noch wärmer). CDs sind auch handlicher als Schallplatten, günstiger und gleichzeitig besser und nutzen sich beim Hören auch nicht ab.
Vinyl ist aber gut zum Sammeln und ist auch nostalgisch. Und wie bei der CD ist es gut zur Entschleunigung. Man fokussiert sich auf ein Album. Man hört nicht alles mögliche, sondern ein Album von vorne bis hinten. Gut, bei CDs kann man auch skippen, aber sowas mache ich nie, egal wie sehr mir ein Lied gefällt oder nicht.
Eigentlich ist es die CD, welche das beste Hörvergnügen bietet. Qualitativ sowie Handlichkeit ist sie dem Vinyl weit überlegen. Vinyl macht aber auch was her zum Entschleunigen und als Nostalgie und Sammelspass.
Entschuldung stimmt sehr da man ja nicht einfach so ein lied überspringen kann
Ich hatte und habe noch Schallplatten aus meiner Jugend und seit einigen Jahren (vor allem in der Corona-Zeit) entdeckte ich diese wieder und kaufte mir wieder welche, da sie ja auch wieder einen Boom erlangt hatten. Und zwar gleichsam älteres als auch moderner Erschienenes auf Platte. Allerdings ist es doch eher selten, dass ich welche auflege, da es irgendwie ein großer Aufwand ist. Mein häufigstes Medium , Musik zu hören , ist allerdings entweder auf CD (davon besitze ich ziemlich viele) und auch über den mp3-player, wenn ich unterwegs bin. Und dies bin ich oft zu Fuß oder auf dem Fahrrad.
Online geht es recht gut, Musik zu hören, denn auf Youtube ist so ziemlich alles vorhanden. Aber richtig hören tu ich meist nicht über Youtube, eher hier Musik verlinken für Antworten. Dabei höre ich mir aber parallel dann auch oft etwas an, vor allem wenn auf anderen Antworten oder Fragen etwas empfohlen wird, was mich interessiert.
Ich finde also nichts davon wirklich besser, denn alle diese Arten Musik zu hören, haben etwas eigenes Attraktives für sich.
Also ich mag Schallplatten sehr und sammle sie auch gerne, aber man kann nicht abstreiten, dass Streaming handlicher und ggf. auch günstiger ist.
Schallplatten sind cool aber unhandlich