Mit wie viel Jahren willst/wolltest du, dass man dich siezt?

Nie 52%
18 18%
60 9%
14 6%
30 6%
20 3%
25 3%
40 3%
16 0%
50 0%

33 Stimmen

17 Antworten

20

Zumindest von Personen, die ich nicht gut kenne oder die ich nicht mag. Wenn mich eine erwachsene Person, die ich nicht mag, duzt, empfinde ich das als extreme Grenzüberschreitung. Mein Problem ist halt leider auch, dass ich viel jünger aussehe, als ich bin und wahrscheinlich deswegen häufiger einfach so geduzt werde. Ich mag das gar nicht! Damit fühle ich mich nicht ernst genommen, vor allem, wenn ich gerade ein Gespräch in einer Behörde habe. Da fühlt es sich schrecklich an, von Anfang an wie eine Vierzehnjährige behandelt zu werden!

18

Ab 18 sollte das selbstverständlich sein.

Es kommt auf die Situation an. Im Berufsleben, wie auch bei allen anderen Sachen, die mit Geschäften und Käufen und Verkäufen zu tun haben, möchte ich in der Regel nicht geduzt werden. Es ist mir wichtig, bei solchen Sachen eine formelle Distanz zu haben. (Mich nervt das zum Beispiel, wenn ein Versicherungs-Vertreter ein "Du" anbietet um das Verhandlungs-Gespräch auf kollegialer Basis führen zu können... denn bei solchem kollegialem Getue, kauft man plötzlich Sachen, die man eigentlich gar nicht haben möchte)

Generell war ich damals der Meinung, dass es angebracht wäre, mindestens ab 20ig nicht mehr geduzt zu werden. Man steht in diesem Alter meist schon selbstständig im Leben, arbeitet, verdient sein eigenes Geld und finanziert sein Leben selbst. Da finde ich es unangemessen, von fremden Menschen wie ein Kind geduzt zu werden.

30

In dem Alter hatte ich mich endlich mal dran gewöhnt gesiezt zu werden und nicht nur bei meinem Vornamen sondern auch auf meinen Nachnamen zu reagieren (mit einem "Frau" davor versteht sich). Seit etwa der gleichen Zeit empfinde ich es in der Regel als unhöflich ungefragt geduzt zu werden.