Mit welcher Herkunft verbindet ihr Christopher?
6 Stimmen
3 Antworten
Amerikanisch oder Englisch.
Weder noch, eher Englisch oder sowas.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Stolze Podologin
Weder noch. Erstmalig wurde der Christopherus in der Bibel erwähnt. Im alltäglichen Sprachgebrauch sehe ich Christopher eher englisch.
myotis
10.09.2024, 02:38
@GeistundSeele
An beide: die Frage war die Herkunft und die ist hier eindeutig griechisch...
("phor" ist ein griechischer Wortteil und heißt tragend: Amphore=Henkel-/Tragekrug, amphie...=beidseitig(e Henkel), Christopherus, Phosphor=Lichtträger, chromphor=Farbträger, farbtragender Teil eines Farbmoleküls, Euphorie="gut tragend", ... Vgl. https://www.buchstaben.com/phor-enthalten)
...was natürlich nicht ausschließt dass es (später!) auch englisch(sprachig)e Christophers gibt...
...ob nun mit honigsüchtigen Bären oder Straßentagen...
Christopherus = Christusträger= neues Testament = altgriechisch...