Linux: Desktop-Umgebung - Sommer 2025
Welche Desktop-Umgebung benutzt ihr hauptsächlich auf eurem Haupt-System?
14 Stimmen
3 Antworten
Nach kde4 war damit Schluss.
Xfce ist durchschaubar.
Okay, das macht es für mich verständlicher.
Ich kann unabhängig davon den Wunsch nach "Einfachheit" nachvollziehen, weil es mir ähnlich geht. Ich bin gerade dabei, Niri+LXQt zu testen. Das soll eigentlich auch alles gewünschte können, nur weniger komplex. Bin gespannt.
Lange Zeit habe ich Tools für ein rationelles Arbeiten beim Test und der Fehlersuche in großen Softwarepaketen geschrieben. Dafür standen bereits vor 25 Jahren tcl als Scriptsprache und tk zur grafische Erweiterung unter Sun-OS (Unix) zur Verfügung.
Genau damit habe ich jetzt viele Sachen als Script mit Kommandozeilenbefehlen, die sich keiner merken kann, erstellt und die die kann ich in einen xfce-Starter eintragen und fertig.
KDE ist nicht mein Geschmack und Mate ist in meinen Augen gut ausgewogen in Bezug auf Prozessorlast und Desktop-Feeling.
Aber letztlich macht es die Gewohnheit: Das beste System ist meist das, das man intuitiv bedient, weil man es gut kennt!
pfff.. und wo sind die Openbox, Awesome WM, i3 oder dwm?
Das sind Window Manager und keine Desktop Umgebungen. Siehe "klassischer Window Manager oder Sonstige".
Verstehe ich durchaus.
"Leider" ist KDE das einzige, was mir alles bietet, was ich brauche: