Kopfhörer?
Und warum?
14 Stimmen
Was genau ist deine Frage? Was die Vorteile der einzelnen Kopfhörer sind? Oder warum man überhaupt Kopfhörer verwendet?
Warum man die Kopfhörer verwendet.
7 Antworten
Daheim Over-Ear mit Kabel, unterwegs In-Ear mit Kabel. Einen Bluetooth Over-Ear besitze ich zwar auch, aber eher nur, damit ich halt einen in meiner Kopfhörersammlung habe, wirklich viel genutzt wird er nicht und wenn dann meistens auch mit Kabel.
Over-Ear, weil diese eine bessere Tiefe und räumliche Darstellung bieten und weil ich sie daheim auf Dauer auch bequemer finde als In-Ears.
In-Ear, weil Over-Ears zum Mitnehmen relativ unpraktisch sind und sehr viel Platz im Rucksack brauchen, außerdem bieten In-Ears eine wesentlich bessere passive Schallisolation (wichtig im Freien bzw. in Fahrzeugen) und Noise-Canceling mag ich nicht, empfinde ich als unangenehm.
Kabelgebunden deshalb, weil ich üblicherweise von sehr hochwertigen Quellen höre und dabei nur ungern einen Qualitätsverlust durch die komprimierte Bluetooth-Übertragung in Kauf nehme. Das Kabel stört mich nicht.
Zu Hause On-Ear (oder genauer: Over-Ear), unterwegs In-Ear. Beides Bluetooth. Ich habe zwar auch kabelgebundene Over-Ears und meine BT In-Ears lassen sich auch mit einem Kabel betreiben, aber zu Hause bietet mir Bluetooth eine grössere Bewegungsfreiheit und unterwegs stört mich das Kabel mehr als dass es hilft.
Sind viel praktischer, weil man sich damit auch bewegen kann ohne auf das Kabel achten zu müssen bzw. ohne dass man das Handy (oder welches Gerät auch immer) direkt bei sich haben muss. Sie nehmen auch, im Gegensatz zu over ear-Hörern, kaum Platz weg.
Und die Geräuschunterdrückung, die inzwischen wohl Standard bei diesen Geräten ist, ist in Zug und Bus echt Gold wert.
Der Sound ist besser und man hat nicht immer irgendwo ein Kabel rumhängen.
On Ear ruiniert mir die Frisur und ein Kabel nervt beim Sport manchmal.