Koffer/Trolley oder Rucksack für dreitägigen Kurztrip in die Stadt?
Bitte mit Begründung. Vielen Dank.
Es wird mit wenig Gepäck geplant.
12 Stimmen
7 Antworten
Ein großer Rucksack reicht für 3 Tage völlig aus und man muss nicht mit den Straßenverhältnissen schauen, ob man den Koffer da lang ziehen kann.
Gerade bei unebenen oder nur geschotterten Wegen kann das echt nervig sein mit den kleinen Rollen.
Finde rucksack bei wenig gepäck einfacher
Es wird sich definitiv um wenig Gepäck handeln, weshalb ich hier am überlegen bin.
Ich habe einen größeren Rucksack, da passt alles rein, was ich für 3 Tage brauche.
Damit muss ich mir keine Gedanken machen, ob es regnet ubd tiefe fetzen im Weg sind oder ggf Schotter oder Koofsteinpflaster, wo ein Koffer blöd zu ziehen ist. Auf dem Bahnhof bin ich auch wendiger und kann ihn einfach auf dem Schoß tragen, dreckiger Bahnboden und zu kleines Fach über den Sitzen in manchen Zügen ist mir also auch egal.
Ein kleiner Rucksack oder Handtasche für vor Ort passt in den Rucksack auch mit rein.
Also Trolley zusätzlich zum Tagesrucksack.
Selbst wenn ich nichts vorhabe, bei dem ich z.B. besondere Kleidung benötige (wie schicke Abendaktivitäten), nehme ich für Übernachtungen eigentlich immer einen Trolley oder eine Tasche zusätzlich zum Rucksack mit.
Einmal ist es mir schlichtweg zu blöd, drüber nachdenken zu müssen was in den Rucksack reinpasst und was nicht. Auf Städtetrip nehme ich gerne ein zweites Paar Schuhe mit, weil es eine Wohltat ist nach vielen Kilometern Laufstrecke mal die Schuhe wechseln zu können. Und ich bin der Typ "lieber haben als brauchen". Ich nehme auch für nur eine einzelne Nacht eine saubere Hose und einen sauberen Pulli mit - man weiß ja nie, ob man komplett nassregnet oder so. Werde ich eine Regenjacke brauchen oder nicht? Werde ich ein zweites Buch brauchen oder nicht? Ach, einfach einpacken... Kein Problem, wenn das dafür geeignete Gepäckstück sowieso mit dabei ist.
Und zweitens brauche ich den Rucksack ja vor Ort, um meinen Tagesbedarf mitzuführen. Da will ich keinen 70 l Trümmer mitschleppen und moderne Hotelzimmer haben oft keine Schränke oder Regale mehr, in denen man sein nächtliches Gepäck deponieren könnte.
Klar, gibt es. Wem sowas zusagt, darf gerne zugreifen.
Habe ich irgendwo behauptet, dass meine Lösung die einzig mögliche ist?
Ist doch viel bequemer, und es passt viel mehr rein. Man rennt sowieso nicht mit seinem Gepäck herum sondern muss damit nur den Weg zwischen Flughafen/Bahnhof und Hotel zurück legen. Nur einen kleinen Tagesrucksack braucht man überall.
Dafür gibt es ja 2-in-1-Rucksäcke, also einen größeren und einen kleineren für den Tag. Letzterer wird einfach obendrauf geschnallt.