Kauft ihr noch DVDs oder Blurays?
27 Stimmen
12 Antworten
Hallo chiarabw!
Klar!
DVDs eher weniger, da die Auflösung schlecht(er) ist. Dennoch bin ich dazu gezwungen, da es einige Filme, die ich bei Amazon, Netflix etc. gesehen habe,
nur auf DVD gibt. Manche Filme gibt es auch auf BluRay bzw. in beiden Varianten, sodass ich dann BluRay wähle.
Wobei man auch auf einem DVD Datenträger komprimierte BluRay Inhalte speichern und abspielen lassen kann; aber dies ist ein anderes Thema.
Generell kaufe ich viele Filme auf BluRay, da ich meine Filme physisch in der Hand und dann komplett 1:1 auf der Festplatte haben möchte. Bietet mir ein Streamingdienstanbieter nach dem Kauf die Möglichkeit an, den Film 1:1 herunterzuladen und "Offline" zu speichern, dann nutze ich dies. Da dies aber bei den meisten "Streaminganbietern" nicht der Fall ist, bezahle ich nur für eine Leihgabe bzw. die Verfügbarkeit, um den Film schauen zu dürfen. Mir gehört aber physisch der Film nicht. Zudem habe ich keinen Anspruch darauf, dass der Anbieter mir den Film für die nächsten 1000 Jahre "anbietet". Ferner kann der Anbieter diverse Filme rausnehmen. Was ist, wenn das Internet spinnt, der PC etwas hat oder es ein Problem beim Anbieter gibt? Schon deswegen kaufe ich fast alles auf BluRay nach.
Ich möchte, wenn ich etwas bezahle, ein physisches Produkt haben. Downloads liegen auch physisch (digital) vor. Nur, dies wird zumeist nicht angeboten. Klar kann ich auch Streams aufnehmen bzw. diverse "Streams" herunterladen. Dennoch müsste man dann diverse Dinge umgehen, da die meisten Filme verschlüsselt bzw. geschützt sind.
Digital Online ist zwar nett gemeint, aber zumeist Müll. Ich habe meine Filme lieber physisch und dann als Digitalkopie auf meinen Film-Festplatten. Zudem möchte ich als Käufer jederzeit Zugriff haben und mit dem Filmdaten machen, was ich möchte.
Würden "alle" Streamingdienstanbieter generell Downloads für den Offlinebetrieb ohne DRM, Schutz, Verschlüsselung etc. anbieten, würde ich nur noch Online kaufen und mir meinen Kauf herunterladen, dann auf meiner Festplatte sichern.
Unterm Strich finde ich die Angebote diverser Streamingdienstanbieter für Kunden schlecht und auch rechtlich sehr fragwürdig. Die Frage ist auch, ob denn alle Kunden dies bedenken oder alles mit sich machen lassen? Man bezahlt nur für eine Leihgabe bzw. die Verfügbarkeit. "Eigentum" ist für mich etwas anderes.
Bei den Computerspielen sehe ich es genauso. Klar kann ich mir bei Steam, Origin, Epic, EA usw. alles herunterladen und dann sichern, aber dennoch wird ab und an ein Onlinezwang erwartet. Den ganzen Unsinn mache ich natürlich nicht mit. Wenn Menschen dies und jenes dann "umgehen" müssen, damit ein legal gekauftes Spiel unabhängig davon läuft, dann ist es eben so.
Und, ich habe noch keinen Anbieter gefunden, der wirklich alle Filme anbietet.
Ich bin bei unterschiedlichen Anbietern und bin schon oft an Grenzen gestoßen.
Manchmal kann man untereinander wechseln bzw. diese Möglichkeit nutzen, aber einige Filme und Filme, die nicht mehr ganz so frisch sind, werden entfernt. Dabei geht es nicht einmal um alte Schinken.
Ich kaufe noch DVDs, schaue sie auch noch. Nutze aber auch diverse Streamingdienste.
Ja - ich nutze zwar auch viele Streamingdienste, aber ab und zu fehlen Lizenzen oder etwas gefällt mir extrem gut, dann kaufe ich dazu auch die DVDs oder Blu-Rays ✌️.
Ich habe bestimmt schon seit 10 Jahren keine DVD oder Blu-ray gekauft!
Nicht nur das die ganzen Boxen, nur Platz im Regal einnehmen und Staub sammeln, ich besitze mittlerweile von so ziemlich jeder gängigen Streaming-Plattform, ein Abonnement.
Daher sehe ich keine Notwendigkeit, mir noch DVDs oder Blu-rays zu kaufen. Zumal ich weder einen DVD Player noch einen Blu-ray Player besitze!
Ja, ich kaufe noch DVD's und Blu-Rays. Bin Sammler und kann mir somit sicher sein, keine 20 Abos abschließen zu müssen. Nutze trotzdem auch Streamingdienste. Besonders für die Originals, die es nicht Physisch zu kaufen gibt.