Kann man das Wort rechtfertigen?
wir haben mal im Unterricht über politik geredet und eine aus meiner Klasse hat dann gesagt dass sie unter den Kommentaren von Politikern das N Wort oft sieht.. Dann hat unsere Lehrerin das Wort ausgesprochen um sicher zu sein dass sie das gemeint hat.. Heute haben paar Schüler aus meiner Klasse dann gelästert und gemeint dass sie deswegen rassistisch ist.. ich meinte dann dass sie sich doch nur vergewissern wollte dass meine Klassenkameradin genau das gemeint hat und das das doch in Ordnung sei alle haben dann gesagt dass man das trotzdem nicht rechtfertigen kann.. Haben die aus meiner Klasse recht?
Habe jetzt richtig Angst dass ich auch als rassistin abgestempelt wurde bzw werde
10 Stimmen
3 Antworten
Absolut nicht schlimm. Kommt mal in eurer indoktrinierten Birne klar. Wenn ich das N-Wort sage, um z. B. die Bedeutung zu erklären, ist das nichts Schlimmes. Sie hat es nicht ZU jemandem in böswilliger Absicht gesagt, sondern es im Kontext richtig erklärt. Wäre ich Lehrer gewesen, hätten mir diese Schüler zu Hause einen 6-Seiten-langen Absatz über die Effekte von Indoktrination auf das menschliche Gehirn geschrieben.
Für den Kontext finde ich es jetzt nicht schlimm das solche sachen immer noch zu Tabu Themen gehören und es wichtig ist das man darüber auch redet. Ich meine sie hat es nicht zu jemandem gesagt
Neulich habe ich ein Interview mit Samuel L. Jackson gesehen.
Der hat bei einem Reporter der sich um das "N Wort" gewunden hat, wie ein Wurm am Haken sogar darauf bestanden, das er es sagt.
Hat sogar mit Abbruch des Interviews gedroht deswegen.
Ist der deshalb rassistisch?
Oder einfach nur Realist.
Nicht das Wort macht den Rassismus, sondern wie man es in welchem Zusammenhang meint.
"Goldstücke" ist mittlerweile ja auch kein positives Wort mehr.
Da sind aber nicht wir "Weiße" daran Schuld.