Kann Antipathie zu einer schlechteren Leistungsbeurteilung führen?

Ja, durchaus 100%
Nein, eher nicht 0%
Andere Meinungen 0%

10 Stimmen

5 Antworten

Ja, durchaus

Da man die Objektivität verliert.

Fehler könnten stärker gewichtet und Erfolge eher übersehen werden.

Ein häufiger Grund für unerklärliche Antipathie ist abstoßender Individualgeruch. Das hat nichts mit Hygiene zu tun und ist nicht verhinderbar.

Grundsätzlich verhindert Antipathie eine gute Zusammenarbeit. Dadurch sinkt die Teamleistung. Auch wenn der Betroffene eine sehr gute Eigenleistung zeigt, ist er deshalb für das Team schädlich. Eine Versetzung ist dann für alle Beteiligte die sinnvollste Lösung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Ja, durchaus

Ja, wenn sich der Beurteilende davon beeinflussen lässt.

Ja, durchaus

viele Untersuchungen zeigen, dass Lehrer durchaus so reagieren. Kinder mit guten "social scills" bekommen bei gleicher Leistung bessere Noten.

Ja, durchaus

Klassischer Bewertungsfehler, Sympathie übrigens auch, in Richtung besser