Ist Lana Del Rey spanisch oder englisch bzw. was beherrscht sie besser und was ist ihre Muttersprache?

Lana Del Rey tendiert mehr zu Englisch 100%
Lana Del Rey tendiert mehr zu Spanisch 0%
Lana Del Rey kann noch ganz andere Sprachen 0%
Lana Del Rey ist mehrsprachig aufgewachsen 0%

3 Stimmen

2 Antworten

Lana Del Rey tendiert mehr zu Englisch

Ihr voller Name lautet: Elizabeth Wooldrige Grant , und der Name klingt meiner Meinung nach sehr englisch.

Über ihre ethnische Herkunft steht im Internet auch etwas. Sie ist: Schottisch, Englisch, Irisch, tatsächlich etwas Deutsch , Holländisch und Walisisch.

Also dass sie keine spanischen Wurzeln hat, ist klar.

Sie lebte in Spanien in ihren Teenagerjahren mehrere Monate bei einer Gastfamilie. Sie hat ein paar Mal darüber gesprochen, wie hier. Daher gehe ich mal stark davon aus, dass sie damals auch eine Verbindung zur spanischen Kultur und Sprache entwickelt hat. Wenn du auch nach Lana Del Rey Spanien suchst, wirst du wahrscheinlich ein paar Artikel oder Erwähnungen davon finden.

Laut Google ließ sich die Sängerin von ihren kubanischen Freunden inspirieren und kam so auf ihren Künstlernamen, was auch eine spanische Namensbedeutung hat. Aber da bin ich mir nicht so sicher. Andere Google Quellen behaupten, dass sie anders auf ihren Künstlernamen kam.

Lana Del Rey tendiert mehr zu Englisch

Lana del Rey ist ein Künstlernamen.

Sie selbst spricht etwas Spanisch. Hier ein Video, wo sie teilweise auf Spanisch erklärt, dass sie mit 15 mal 4 oder 5 Monate in Spanien bei einer Gastfamilie wohnte und deshalb damals(!) fast(!) mal soweit kam, fließend zu sprechen, dass sie in LA lebt, wo sie in der Schule eine spanische Lehrerin hatte, die sich über ihr Spanglish lustig machte und sie hatte einen BF aus Argentinien. Das war wohl alles bis sie 16 war.

Sie kann sich auf einfache Art und Weise verständlich machen, muss aber viel mit Englsich nachhelfen. Um deine Frage also zu beantworten: sie spricht ihre Muttersprache Englich besser als Spanisch. Spanisch kommt sie auf dem Video nicht auf die Hälfte von A1.

https://www.youtube.com/watch?v=3OWvMSGduR4