Ist es sinnvoll, eine Sprache zu lernen, die man nicht im Alltag regelmäßig sprechen kann?

Ja 100%
Nein 0%

6 Stimmen

4 Antworten

wenn es Spaß macht, ist es sinnvoll. Für mich käme es nicht in Frage u.B. jap oder Mandarin zu lernen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich verbessere mich lieber in Englisch, das ich zwar bereits hinreichend kann - C2 - aber es ist immer noch LUft nach oben.

Das musst du dür dich entscheiden. Ich persönlich lerne Sprachen aus Spaß an der Freude. Etwa Esperanto kann ich mit niemandem sprechen. Spaß es zu lernen machte es aber trotzdem.

Wenn du das Lernen einer Sprache am reinen Nutzen festmachst, so ist diese Frage zu verneinen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin polyglott.

Lexa1  14.08.2025, 14:40

Habe mich mal vor vielen Jahren mit Esperanto beschäftigt. Aber mangels Gesprächspartner wieder aufgegeben. Kann heute gar nichts mehr.

Ja

Mein Arbeitskollege lernt seit 5 Jahren intensiv Japanich und ich muss beides sagen es gibt schlechtere Hobbys

Teils teils. Es fördert den Geist, eine Fremdsprache zu lernen, aber wenn man sie nicht öfter anwenden kann, bringt es nicht viel, weil man vergisst schnell.

Dann sollte man sich schon einen Gesprächspartner suchen und wenn es nur per Video ist. Auch haben manche Sprachen ihre Eigenheiten bei der Aussprache und damit dem Verständnis.