Ist es in der Pflicht der Frau ihren Mann zu bekochen?

Nein, das muss nicht sein 83%
Ja, das ist ihre Aufgabe 15%
Nur wenn der Mann allein das Geld nachhause bringt 2%

41 Stimmen

11 Antworten

Nein, das muss nicht sein

Ist keine Pflicht, jeder ist ein freier Mensch, Frauen sind keine Sklaven. Unter Absprache und mit Konsens kann des natürlich jeder machen wie er möchte.

Nö, ich koche -

A weil ich es besser kann und aus einer Gastro Familie komme

b früher war ich Hauptverdiener, heute aus gesundheitlichen Gründen Hausmann, Koch und Hundepapa.

So schön kann eine Beziehung seit der Schulzeit sein, wenn sie auf Augenhöhe geführt wird.

Btw die Beziehungen die meistens scheitern sind welche ohne gleichgewicht in der Partnerschafft

Nein, das muss nicht sein

Ich mag es ganz grundsätzlich nicht, wenn in einer Beziehung von vornherein definiert wird, wer was machen muss und es da keine Spielräume gibt. Deswegen ist so eine Erwartung absoluter Käse. Es muss nicht so viel reglementiert werden, das ist nicht nötig. Eine Beziehung ist so: Zwei Individuen treffen sich, und schauen, ob es miteinander passt - handeln das sozusagen aus. Da gibt es keine Erwartungen von vornherein, nach dem Motto: Du erfüllst diese Aufgabe und ich jene. Man kann das natürlich so handhaben, wenn man möchte (dass man von vornherein irgendwelche Frauen- und Männerrollen definiert), aber das muss so nicht sein.

Nein, das muss nicht sein

Niemals. In einer Beziehung kocht der oder diejenige, die Saß daran haben. Frauen sind keine Sklavinnen fauler und unfähiger Männer.

Ja, das ist ihre Aufgabe

... und ihm gefügig und untertan zu sein. 😉

.

.

.

.

Ach ne, das war ja vor hunderten von Jahren so.

Obwohl, das mit dem untertan und gefügig zu sein, das war wohl auch - zumindest hinter der Haustür - mehr ein Märchen.

... Männer haben dieses Märchen auch gepflegt.