Ist eine Kommunalwahl die wichtigste Wahl?

ja 50%
nein 50%

12 Stimmen

5 Antworten

Für die Bevölkerung auf jeden Fall die direkteste.

ja

Weil Kommunalpolitik in Deinem Wohnort / Deiner Gemeinde und somit auch direkt in Dein Lebensbereich wirkt...

Gruß Fantho

ja

Kommunalpolitik betrifft einen sehr viel direkter als Landes- oder Bundespolitik. Wohn- und Gewerbegebiete, Freizeitanlagen und Sportplätze, Nahversorgung, Kita und Schule, Schwimmbad und Bücherei, Feuerwehr, Straßen und Wege (ohne Autobahnen, Bundes- und Landstraßen), Soziales, Wasser- und Abwasser usw. - alles Dinge, die durch die Kommunalpolitik behandelt und entschieden werden und diekten Einfluss auf die Menschen haben. Anders als die Bundespolitik, die sich mit vielen übergeordneten Dingen und der Rolle Deutschlands in Europa und der Welt beschäftigt.

Deshalb ist in der Regel die Wahlbeteiligung auch bei Kommunalwahlen deutlich höher als bei anderen Wahlen. Ganz weit abgeschlagen ist meist die Europawahl... die Politik ist für die Menschen a) soweit weg und b) so wenig spürbar, dass mehr Menschen nicht zur Wahl gehen als diejenigen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Zudem kann man sowohl über die Kommunalpolitik als auch bei der Kommunalwahl mit seiner Stimme am meisten ausrichten (auf kommunaler Ebene macht eine Stimme bei z.B. 1.500 Wählern 0,06% aus - auf Bundesebene bei ca. 50.500.000 Wählern gerade einmal 0,000002%

Moin,

das kommt darauf an, was dir wichtig ist ... Bei mir die Nachbarstraße war 30 Jahre lang eine Straße (Wie lange sie genau so existiere weis ich nicht!)), die nur aus gehärteten/ausgedruckneten Sand bestand ... die Feiern regelmäßig die Bitumierung Ihrer Straße ... Das ist etwas was eine Kommune organisieren muss! Wie du an die Lokal Schule oder den Kindergarten kommst auch! Straßenbeleuchtung ... Wie viel Spaß du mit Behörden hast/Bürgerbüro ... (Auch Stadtfeste etc.)

Solange alles in der kommune funktioniert ist diese Wahl vielleicht nicht so wichtig. Nur wenn es nicht funktioniert! Dann lässt sich das auch nicht schnell ändern! ...

Die Wahlbeteiligung ist meistens bei der Kommunalwahl wesentlich niedriger als bei anderen Wahlen ... Ich versuche immer hinzugehen! Wenn man um die richtige Zeit geht dauert es auch nicht lange!

Grüße


26Sammy112  07.09.2025, 01:59
Die Wahlbeteiligung ist meistens bei der Kommunalwahl wesentlich niedriger als bei anderen Wahlen

Falsch. Die Wahlbeteiligung ist bei den Kommunalwahlen in aller Regel deutlich (!) höher als bei anderen Wahlen. Je "höher" es geht, desto weniger betrifft es den Menschen direkt und desto weniger greifbar und interessant ist eine Wahl für den Menschen. Die mit Abstand geringste Wahlbeteiligung ist bei der Europawahl zu beobachten.

Mag natürlich einzelne Kommunen geben, wo das anders ist. Aber das ist dann wirklich die Ausnahme.

Fleischtester  07.09.2025, 06:56
@26Sammy112

Moin,

ich weis jetzt nicht auf welche Daten du dich beziehst, ich habe mal NRW rausgesucht. (Das kannst du ja nächste Woche wieder überprüfen.

Die Wahlbeteiligung bei unserer letzten Bundestagswahl war bei 82,5% Ein sehr hoher Wert! Ich glaube nicht, das den überhaupt eine Kommunalwahl in Deutschland toppt wo man in einer Gemeinde mehr als 1.000 Einwohner hat!

Die Zahlen für NRW. Da das mehrere Wahlen sind, habe ich mal den Kreistag ausgewählt. Ich klicke mal Wahllos auf irgendwelche Wahlkreise:

  • Heinzberg 54,3%
  • Bochum 48,7%
  • Düsseldorf 52,6
  • ...

Und das geht so weiter.

Hier habe ich mal einen Referentenentwurf dazu gefunden. Da hat sich jemand mit dem Thema schon vor Jahren auseinandergesetzt.

Zeig mir doch mal den Kreis in NRW wo es eine höhere Wahlbeteiligung als im Bundesdurchschnitt der Bundestagswahl gab? (Und nicht das du hier Werte von 1970 anführst ... Alles nach 2000!)

Tut mir leid, das ich das sage, deine Antwort markiert dich eindeutig.

Grüße

26Sammy112  07.09.2025, 12:11
@Fleischtester
Tut mir leid, das ich das sage, deine Antwort markiert dich eindeutig.

Deine leider auch...

Mag sein, dass es in Großstädten und/oder in NRW anders aussieht...

Hier bei uns in der Region (Kommunen zwischen 500 und 50.000 Einwohnern) sieht die Wahlbeteiligung eher so aus: Europa 60%, Bund 70%, Kreis 80%, Stadt/Gemeinde 85%.

nein

Bei einer Komunalwahl kann man durchaus beeinflussen was in der Gemeinde passiert oder nicht

Aber dafür muss man sich auch mit den Kandidaten befassen

wer ist dafür das der umstrittene Hühnerhof gebaut wird und wer dagegen

wer möchte den Ausbau der Umfahrung auf 4 Spuren und wer ist dagegen

Ja Komunalwahlen sind wichtig aber nicht die wichtigsten