Ist Deutschland auf dem Weg muslimisch zu werden?

Nein 70%
Ja 30%

37 Stimmen

5 Antworten

Nein

Wahrscheinlich eher Atheistisch

Lg Lina

Nein

Unter Muslimen, die vielfach vor der Rückständigkeit und den Missständen in ihren Ländern geflohen sind, welche nicht selten damit zu tun haben, dass dort ein archaisches Religionsverständnis gelebt wird, ist es nur eine Minderheit, die glaubt, dass man Dinge, die ihre Länder hat scheitern lassen, auch in Europa einführen sollte. Unter jugendlichen Muslimen kann es manchmal aus Protest in der Pubertät zu einer Ablehnung der westlichen Lebensweise kommen, aber auch das ist nur vorübergehend.

Für Europa gibt es keine Zahlen, aber für die USA geht man deswegen auch davon aus, dass circa 100000 Muslime pro Jahr die Religion ablegen.

Nein

Selbst bei einer etwas höheren Geburtenrate käme es nie dazu, weil mit steigendem Lebensstandard insbesondere steigender Bildung viele Muslime, genau wie der Rest der Bevölkerung, areligiös oder atheistisch/agnostisch werden. Wenn nicht die jetzige Elterngeneration, dann ihre Kinder….

Ich habe Freunde seit Studienzeiten aus Algerien und viele Bekannte und Kollegen aus dem Ingenieurs- und/oder Naturwissenschaftsbereich, die aus muslimischen Ländern stammen und in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Keiner von denen ist religiös und ihre Kinder erst recht nicht…

Nein

Aber es ist auf einem gefährlichen weg.

Könnte so kommen, wenn die Muslime die Mehrheit haben.

Vielleicht auch schon durch eine tragfähige relative Mehrheit.

Btw.:

Wenn man so die Kitas und Grundschulen anschaut, ist es jedenfalls in 1,2 Generation nicht auszuschließen.

P.S.:

Das Grundgesetz ist ggf. relativ schnell geändert, oder auch abgeschafft.