Ist der Islam frauenfeindlich?

Ja definitiv 72%
Nein eher nicht 28%

46 Stimmen

3 Antworten

Ja definitiv

Klar! Schau dir nur die Bilder aus Saudi-Arabien an oder Afghanistan. Dann siehst welche "Rolle" die Frauen dort haben - Keine! Und in Afghanistan dürfen sie seit neuestem nicht mal mehr aus dem Fenster schauen. Super oder?

Frag mich übrigens wo eigentlich die Dauer-Mahnwache vor der Afghanischen Vertretung ist - bei anderen Kleinigkeiten sind die Feministinnen ja auch sofort zur Stelle.. Aber was solls..

Ja definitiv

Natürlich, weil der Islam sich zwar so viel auf seinen "Schutz" der Frauen zugutehätlt,

in Wirklichkeit aber

a) die Frauen nur mit untergeordneten Rechten ausstattet

b) den Wert der Frauen alleine an ihrem materiellen, sachlichen und Dienstleistungswert bemistt

c) Frauen, die den rückständig-patriarchalisch-übergriffigen "Schutz" der Frauen durch die Männer ablehnen abwertet oder gar drangsaliert (oder ihnen Schlimmeres antut)

im Kern weniger, als die meisten denken. Das liegt daran, dass sie den Koran nicht immer gut genug kennen und / oder mehr der Sunna folgen. Sunna bedeutet "etablierte Praxis" und ist vielen verschiedenen Einflüssen unterworfen. Und das ist das Problem.

Beispiel: In einer Region wurden Frauen gesteinigt, wenn sie Ehebruch begingen. Das war hier "Sunna". Aber z.B. sind auch die Überlieferungen dessen, was der Prophet gesagt und getan haben soll und was in Hadithen überliefert ist, "Sunna". Daher ist der Islam nicht so auf Frauenrechten und Gleichberechtigung aus, wie der Koran selbst.

Dieses Problem der Einflussnahme von uralten Traditionen bis in die Gegenwart und der Anpassung an unsere Zeit muss der Islam noch lösen. Bisher gibt es nur zaghafte Ansätze.

Noch ein kleiner Exkurs zur Steinigung: Vorschrift ist, dass 4 Augenzeugen die Tat persönlich gesehen haben und dies bezeugen können. Diese Vorschrift wird leider oft ignoriert, und es wird schon anhand übler Nachrede verurteilt.


Sabrina954  16.01.2025, 01:46

Bist du selber westafrikanerin? Woher kommt du ursprunglich?