Ist das schlimm, wenn jemand 1-2 mal pro Woche ein paar Minuten zu spät an seinem Arbeitsplatz ankommt?!
18 Stimmen
6 Antworten
Ich finde man sollte schon pünktlich zur Arbeit kommen, 1-2mal pro Woche sind 4-8mal im Monat.
Außer natürlich man arbeitet flexibel und hat Gleitzeit.
Gleitzeit befreit einen nicht davor zu spät zu kommen.
Wenn ich im Bezug auf die Frage davon ausgehe, dass derjenige ein paar Minuten später kommt, dann ist das sicherlich im Rahmen. Die Hauptzeit liegt meiner Erfahrung genau in der Mitte der Gleitzeit wann du am Morgen kommen kannst.
Bei uns ist "Beginn" um 8 Uhr, du kannst bis 9 Uhr ohne Konsequenzen eintrudeln und am Morgen gar schon um 6 Uhr anfangen wenn du willst. Du kannst auch nach 9 Uhr kommen, aber dann musst du halt länger bleiben.
Du kannst auch nach 9 Uhr kommen, aber dann musst du halt länger bleiben.
Und genau das ist ja dann der Punkt, an dem man zu spät ist - auch wenn Gleitzeit besteht.
Pünktlichkeit ist wichtig!
Im Zweifel bedeutet das zu spät kommen einer Person, dass jemand anders länger bleiben muss.
PS: Ich bin 1 1/2 Jahre mit dem Zug zur Arbeit gependelt. 90 Minuten einfache Fahrt. Und in dieser Zeit bin ich vielleicht 3 oder 4 mal zu spät gekommen. Wenn man pünktlich sein will, dann schafft man das auch.
Dann steht im Zeugnis: "Sie war stets sehr pünktlich."
Zu spät gekommen und früh gegangen.
Komm mal ständig zu spät zum Zug.... Dann isser weg.
Entweder "man" schaut dass man pünkltlich ist oder wenn es wegen den Öffis immer so knapp ist: man redet mit dem Chef/Arbeitgeber.
Dir würde es auch nicht passen wenn der Chef sagt nö mach mal noch ein bisschen wird aber nicht bezahlt.
Wenn er gelegentlich auch früher kommt, dann spielt es keine Rolle meist. Das wird dann akzeptiert. Aber ein Minutenreiter wird gleich abgemahnt. Der Chef weiß, dass man nicht immer pünktlich sein kann.
Gleitzeit befreit einen nicht davor zu spät zu kommen. Wer nach der Gleitzeit erst auftaucht, kommt auch zu spät, was ebenfalls schwierig ist.
Innerhalb der Gleitzeit gibt es kein "zu früh"/ "zu spät", außerhalb der Gleitzeit aber sehr wohl.