Ist das nur ein Aprilscherz?
12 Stimmen
4 Antworten
Nee ich glaube die Diskussion ist schon älter.
Aber ein Geschmäckle hat dies auf jeden Fall denn mittlerweile darf man nicht mehr mal Osterhase sagen sondern muss Sitzhase sagen.
Ja aber du findest den Begriff nicht mehr in der Öffentlichkeit. Zumindest nicht in den Prospekten bestimmter Discounter oder Supermärkte.
Genauso wie andere Begriffe die man abgeschafft hat. Sowas kommt einem Sprechverbot gleich.
Ebenfalls sagt man bei der Tagesschau beispielsweise nicht mehr guten Abend meine Damen und Herren, sondern nur noch guten Abend.
Ich empfinde das als einen schleichenden Ausverkauf Deutschlands und bin mir persönlich ziemlich sicher dass dies mit der Migration zu tun hat.
Doch: https://www.lidl.de/p/favorina-xl-osterhase/p10053710)
Ich empfinde das als einen schleichenden Ausverkauf Deutschlands und bin mir persönlich ziemlich sicher dass dies mit der Migration zu tun hat.
Diese Herleitung muss man nicht verstehen.
Genau wenn man sich gegenseitig nicht versteht wird auch die AFD immer stärker. Leider.
Wenn bei den drängenden Problemen nichts passiert dann darf sich niemand wundern dass die AFD immer stärker wird.
Meine Aussage "Das muss man nicht verstehen" soll eine Intention an dich sein, es mir zu erklären.
Mein Eindruck ist dass sich Deutschland immer mehr an die Migration anpasst, die im Moment stattfindet und damit Gefahr läuft seine Eigenheiten und seine Unverwechselbarkeit zu verlieren.
Insbesondere wenn linke Regierungen an die Macht kommen, habe ich den Eindruck dass sowas forciert wird.
sich Deutschland immer mehr an die Migration anpasst,
Könntest du mir das bitte, durch Verwendung von konkreten Beispielen, näher erläutern.
Beispielsweise heißt die entsprechende Süßigkeit im Moment Schaumkuss oder ähnliches. Dazu hat man früher ganz anders gesagt. Und dieses Wort darf beispielsweise nicht mehr verwendet werden. Warum nicht?
Die Umwidmung von Osterhase zu Sitzhase ist auch so ein Beispiel. Oder in vielen Gemeinden werden z.B die Kirchenglocken leiser gestellt. Warum?
Linke Parteien wie z.B die Grünen bezeichnen alle Leute die zu uns kommen als Bereicherung. Warum?
Süßigkeit im Moment Schaumkuss oder ähnliches.
Das ist meiner Ansicht nach ein genereller Wandel der Sprache. Diese Kritik an dem Begriff gibt es ja nicht erst seit heute. Und mal ehrlich: Als Käufer ist es mir egal wie sie heißen, hauptsache sie schmecken.
Die Umwidmung von Osterhase zu Sitzhase ist auch so ein Beispiel.
Das hat, wie bereits von mir beschrieben, keinen politischen Hintergrund, denn ansonsten gäbe es gar keine Osterhasen mehr bei Lidl.
z.B die Kirchenglocken leiser gestellt.
Der Grund hierfür ist die Lärmbelästigung, die manche Anwohner stört. Das kann man nun gut finden oder nicht, die Ursache liegt aber nicht bei der Migration.
bezeichnen alle Leute die zu uns kommen als Bereicherung. Warum?
Dazu konnte ich leider keine konkreten Aussagen finden. Vielleicht verlinkst du mir da mal etwas.
Ich empfehle dir hierzu folgenden "Artikel":https://michaelrutz.de/2021/04/von-wahren-und-falschen-zitaten/
Naja das Problem ist immer dass man sich nach einem Zitat falsch verstanden wissen will, wenn die Öffentlichkeit nicht so reagiert wenn man es erwartet hat.
Es reicht mir schon ein wahres Zitat aus der Sammlung. Das reicht wirklich schon.
Naja das Problem ist immer dass man sich nach einem Zitat falsch verstanden wissen will,
Vielleicht wurden sie auch wirklich falsch verstanden? Eine Person, die solche Aussagen ernst meint, die steht auch trotz dem Druck von Journalisten dahinter.
Es reicht mir schon ein wahres Zitat aus der Sammlung. Das reicht wirklich schon.
Gut, dann zu folgenden Zitaten:
„Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.“
Halte ich nicht für verwerflich, solange eine Abgrenzung zu Islamismus stattfinden. Der Islam existiert bereits seit dem 18. Jhrd. in Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Islams_in_Deutschland). Daher habe ich kein Problem mit der Aussage. Auch die Behauptung "Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.“ finde ich nicht schlimm. Es kann durchaus interessant sein, etwas über andere Kulturen und Völker zu lernen.
,,Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf.“
Ich glaube diese Aussage könnte durchaus auch von anderen Politikern anderer Parteien kommen. Viele verschiedene Parteien wollen Deutschland auf unterschiedliche Art und Weise verändern. Manche mehr drastisch, andere weniger. Daher ist es für mich eine typische Aussage von Politikern - egal welcher Partei, und daher nicht verwerflich.
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute
Hier sollte man die Zeilen unmittelbar vor dem Satz zu Betracht ziehen: "Als Adressat und Verbindung zwischen den Gegensätzen zwischen ‘Liberalität’ und ‘Paternalismus’, zwischen ‘verantwortungsvoll’ und ‘kreativ’, zwischen ‘Bürger’ und ‘Konsument’ braucht man ein positives Gesellschaftsverständnis. […] Man braucht eine Erzählung, die auf Veränderung setzt, auf Gerechtigkeit und Internationalität. Dieses Engagement nenne ich einen ‘linken Patriotismus’." Somit erachtet er eine ander Form des "Patriotismus" als besser geignet. Daher finde diese Aussage ebenfalls nicht verwerflich.
Die Abschaffung der Eidesformel „Zum Wohle des deutschen Volkes“ wird im NRW-Landtag einstimmig beschlossen. Ünal war der Antragsteller.
Durchaus berechtigt, da das Grundgesetz nicht nur für Personen mit deutschem Pass gilt.
Sicher, zumal niemand den Namen des früheren Premierministers von Sri Lanka kennt und er auch zu lang ist, als dass man ihn sich merken kann.
Leider nein. Vielleicht hätte man sie in Negerstraße umbenennen sollen?.
Aber bei den Straßenschilder steht doch eh überall Möhrenstraße
Man muss gar nichts sagen. Ein Osterhase heißt auch weiterhin Osterhase.