Isst Du gerne Tiramisu zum Dessert?
22 Stimmen
8 Antworten
Hallo,
ja, in den verschiedensten Variationen, z. B.
Advents Tiramisu mit Spekulatius
Ein festliches Tiramisu mit Spekulatius und Zimt, das perfekt in die Adventszeit passt – einfach, ohne Backen und unwiderstehlich lecker!
Zutaten:
250 g Mascarpone
200 ml Schlagsahne
3 Esslöffel Puderzucker
1 Teelöffel Zimt
200 g Spekulatiuskekse
200 ml kalter Espresso oder Kaffee
2 Esslöffel Amaretto (optional)
Kakaopulver oder Zimt zum Bestreuen
Frische Beeren oder geriebene Schokolade zur Dekoration (optional)
Zubereitung:
Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarpone, den Puderzucker und Zimt, bis eine glatte Creme entsteht.
Mische den Espresso mit Amaretto in einer flachen Schale.
Tauche die Spekulatiuskekse kurz in den Kaffee und lege eine Schicht davon in eine Dessertform oder Gläser.
Verteile eine Schicht der Mascarpone-Zimt-Creme über die Kekse.
Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und schließe mit einer Cremeschicht ab.
Stelle das Tiramisu mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver oder Zimt bestäuben und mit frischen Beeren oder Schokoladenraspeln garnieren.
Zubereitungszeit: 15 Minuten + Kühlzeit
Tipps: Für eine alkoholfreie Variante einfach den Amaretto weglassen. Das Tiramisu passt perfekt als Nachtisch zu den Adventssonntagen!
-----------
Weihnachts-Tiramisu
Zutaten
350 g Spekulatius
350 ml Schlagsahne (Obers)
300 g Mascarpone
100 g Zucker, braun
1 TL Vanillezucker
250 g Quark (Topfen)
500 g Himbeeren, TK, auftauen und abtropfen
Kakaopulver
Anleitung
So, als erstes das Schlagobers fest schlagen. Danach Mascarpone, Topfen, Zucker und Vanillezucker einrühren.
Jetzt in einer rechteckigen Form den Boden mit Creme bestreichen, eine Schicht Spekulatius auflegen und in die Creme drücken, darüber eine Schicht Beeren verteilen, Creme, Spekulatius (wieder etwas in die Creme drücken) ...
Die letzte Schicht soll Creme sein, diese mit Kakaopulver bestreuen.
Jetzt nur noch kalt stellen für ein paar Stunden. Die Spekulatius werden weich.
😋Mmh😋
AstridDerPu
Ehrlich gesagt nein. Es ist absolut nicht meins und ich mag es auch nicht wirklich
Aber nur mein selbst gemachtes.
ja aber.... eigentlich ja, aber uneigentlich nein, weil man Tiramisu überall bis zum Überdruss serviert bekommt. Daher bestelle ich mir das nie im Restaurant und serviere es auch nie Gästen. Ich mag es gerne, aber ich habe es schlicht über....
schmeckt mir nicht, weder der Amaretto-Geschmack, noch der "kalte Kaffee" und insgesamt die glibbrige Konsistenz.
Manche kippen da wohl auch noch irgendwelchen Alk drauf / rein, der nochmal die Geschmacks-Aversion erhöht.
Daher: Nein danke!