Immer ehrlich sein oder auch mal lügen?

keine 60%
nur Notlügen 24%
andere Option 12%
1 bis 5 4%
6 bis 10 0%

25 Stimmen

8 Antworten

andere Option

Es gibt Wahrheiten für die nicht alle Menschen empfänglich, von denen ich hier nicht spreche. - Vergleich: Als Abraham mit Sarah in Ägypten war, gab er sie als seine Schwester aus (das war sie auch im weiteren Sinn), damit man ihn verschonte, weil man sich auch Frauen gewaltsam nahm. Der König sag aber die neiden als sie Liebesbezeugungen austauschten, sodass er Abraham zu sich rief und ihn beschuldigte, gelogen zu haben. Abraham erhielt die Gelegenheit die Sache klar zu stellen. - Heute gibt es auch Umstände und wenn man nicht alle Fakten kennt, neigt man dazu andere als Lügner darzustellen.

andere Option

Also, ich habe heute noch nicht gelogen!

Und wenn ich lüge, soll mich die Straßenbahn überfahren!

Drrrrinnnggg, drrrrrrinnnggggg, drrrringggg! 🤣

Ich bemühe mich, im Alltag ehrlich zu sein und nicht zu lügen. Allerdings, wenn mich ein verhasster Mensch um Informationen bittet, die er dann gegen mich oder andere verwenden könnte, lass ich ihn abkacken.

Wenn ich hingegen lügen würde, um jemandem das Leben zu retten, dann müsste ich lügen. Das ist eine moralische Entscheidung.

"Er, der Glück sucht, indem er andere, die Glück suchen, verletzt, wird niemals Glück finden." Buddha
keine

Lügen gehen meist nach hinten los.

Wenn die Wahrheit unangebracht ist, ist schweigen da die bessere Alternative.

LG.

keine

Ich generell für Offenheit, Notlügen wirklich nur in besonderen Situationen.

nur Notlügen

Notlügen sind in gewissen Situationen in Ordnung, aber sollte echt die letzte Option sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung