Ich habe keine Spülmaschine. Ist meine Reinigungsmethode für Spülbürsten hygienisch genug?

Effektiv 60%
Nicht effektiv 40%

5 Stimmen

4 Antworten

Effektiv

ultra effective, aber elektrische bürste ist besser

effektiver wäre es die Bürste hinterher für ein paar Minuten in die Mikrowelle zu legen

Viel hilft viel stimmt in diesem Fall leider nicht.

Das wichtigste ist, wenn man keine Spülmaschine hat, sollte man kein schmutziges Geschirr sammeln - wenn man immer direkt nach dem Kochen alles abspült haben Keime schon mal keine Chance sich zu vermehren.

Der zweite Punkt: Allzweckreiniger für die Spülbürste halte ich für ungeeignet - da sind eventuell Bestandteile drin, die ich über den Umweg der Spülbürste nicht auf meinem Teller haben möchte.

Zuerst entfernt man grob die Essensreste vom zu spülenden Geschirr.

Dann empfielt sich zum Geschirr spülen die Methode mit zwei Spülbecken. Im ersten befindet sich heißes Spülwasser und im zweiten klares heißes Wasser zum Nachspülen. Leider haben die meisten "modernen" Spülen kein zweites Becken zum Nachspülen - dann muss man damit leben das ggf. Spülmittelreste auf dem Geschirr verbleiben.

Dann setzt man das frisch gespülte Geschirr in einen Abtropf-Gitter auf der Spülen-Ablage.

Und deine Spülbürste die hängst Du am Ende irgend wo hin wo das Wasser abtropfen kann - hier eignen sich Spülbürsten mit Kunststoffborsten besser als mit Naturborsten.

Nicht effektiv

... Du solltest die Spülbürste auch alle 1-2 Wochen austauschen, aka. wegwerfen!

Nicht effektiv

effektiv wäre es die Bürste hinterher für ein paar Minuten in die Mikrowelle zu legen


Essan726  04.05.2025, 18:46

bah wie ekelhaft

nobodyathome  04.05.2025, 18:48
@Essan726

was ist daran Ekelhaft

die Hitze tötet zuverlässig alle Bakterien

und jeder vernünftige Mensch legt sein Essen nicht ohne Geschirr in die Mikrowelle