Hunde oder Katzen?
Welches findet ihr als Haustier besser? Brauche das als "Studie" für die Schule.
26 Stimmen
6 Antworten
Kann ich schlicht weg mehr mit anfangen. Gleich vorne weg habe ich kein Problem mit Katzen. Am Hof hier laufen auch immer wieder alle möglichen Katzen rum, stört mich überhaupt nicht. Manchmal auch ganz nett wenn sie sich streicheln lassen, das war's aber auch schon.
Wirklich was unternehmen kann man mit Katzen einfach weniger bzw kann eine Katze schlicht weg nicht die Arbeit verrichten oder einfach das Leisten was mein Hund leistet. Als Begleitung, gerade zu Pferd oder mit der Kutsche, eignen sich Katzen nunmal nicht wirklich. Ebenso bei Wanderungen wüsste ich nicht ob eine Katze so gern auf 30km Touren geht. Da ein Hund also einfach viel besser in mein Leben passt und ich irgendwo auch gerne eine "dritte Hand" aufm Hof habe, habe ich mich eben nicht für eine Katze entschieden.
Im Prinzip gibt es aber kein besser oder schlechter. Beides tolle Tiere auf ihre eigene Art. Muss halt zum Individuum passen.
LG
Katzen eignen sich am besten zum Schmusen, aber ansonsten sind sie mir zu eigenwillig. Ich würde mich jedes Mal fragen, wo meine Katze bleibt, wenn sie nicht nach Hause kommt und mir Sorgen machen.
Einen Hund muss man zwar Gassi führen, aber dafür würde ich wissen, wo er ist.
Hatte schon mal vier Katzen und zwei Hunde.
Das klappte sogar prima.
Derzeit habe ich zwar nur noch eine Katze, aber irgendwann werde ich auch wieder einen Hund haben, wahrscheinlich wieder einen Groenendael oder einen Tervueren (s. mein Profilbild!)
Ich liebe Hunde und hätte liebend gern selbst einen Hund.
Aber Katzen sind als Haustier einfacher und weniger kompliziert. Katzen kann man alleine lassen bzw. alleine raus lassen und Hunde nicht. Wenn man Vollzeit arbeitet und der Partner oder die Mitbewohner zb auch und man hat fast die gleichen Arbeitszeiten (so wie mein Partner und ich), dann ist es leider dem Tierwohl wegen nicht fair und auch nicht möglich, sich einen Hund zu zulegen. Ne Katze allerdings schon :)
Ich meinte allgemein Katzen kann man eher alleine ohne Menschen lassen als Hunde. Zumindest zu längerem Zeitraum.
Ich arbeite Mo, Di und Do jeweils 10 Stunden, mein Partner auch, da wäre ein Hund also 12 Stunden alleine. Von dem her
Wundere mich grade wie deine Arbeitszeiten sind wenn du für Vollzeitarbeiten trotzdem schaffst, nach 5 Stunden schon wieder zuhause zu sein.
Bei uns nicht. Ich arbeite im öffentlichen Dienst, da sind Hunde im Gebäude strengstens verboten und Home Office ist aufgrund von Parteienverkehr nicht möglich.
Daher hab ich keinen Hund. Eine Katze wäre noch eher möglich, wenn sie eine Katzenklappe hat, wo sie selbstständig ein und aus kann. Wozu sonst braucht sie den Menschen? Trockenfutter steht permanent parat und wird mehrmals täglich aufgefüllt sowie auch Wasser. Nassfutter gibts 1-2 mal am Tag (morgens und abends) und ansonsten solange die Katzen selbst aus und ein können, wozu brauchen sie sonst noch den Menschen?
Ich habe übrigens keine Katze sondern meine Eltern bei sich drüben (Fußweg 5 Minuten) aber ich seh sie wie meine, weil ich lange mit ihnen zusammen gelebt hab und auch immer drauf schaue wenn meine Eltern im Urlaub sind.
Aber da ists dann auch so dass ich mit ZA nehme an den 3 langen Arbeitstagen und täglich Mittags schon aufhöre zu arbeiten nur um den ganzen Tag im Garten zu sitzen und auf die Katzen aufzupassen (das sind Rassekatzen, die dürfen nur in den gesicherten Garten, nicht ganz raus, da ist das dann nochmal was anderes aber normale Hauskatzen die selbst raus können wann sie wollen, sind auf den Menschen nicht so sehr angewiesen und kann auch locker 10 Stunden ohne den Menschen auskommen, vorausgesetzt es ist Futter, Wasser und die Möglichkeit auf Freigang gegeben)
Da ich mich mit Katzen besser auskenne, fast jeder aus Meiner Familie eine Katze besitzt und Katzen mehr meiner Persönlichkeit entsprechen, finde ich Katzen besser.
Ne Katze allein zu halten ist auch nicht artgerecht. Sie sollten mindestens zu zweit sein. Und ein Hund der es gelernt hat, kann auch mal 4-5 Stunden allein bleiben.