Hilfe Klinik

Ja kann man so schreiben 100%
Nein auf keinen Fall 0%
Hört sich komisch an 0%

7 Stimmen

3 Antworten

Ja kann man so schreiben

Klingt gut, allerdings solltest du dich mit diesen Anfragen an deinen behandelnden Arzt wenden oder - falls nicht bekannt ist ob der überhaupt noch dort ist - sicherheitshalber an die behandelnde Stelle. Zudem würde ich anbieten, eine Schweigepflichtsentbindung anzufügen, damit der Arzt diese Befunde auch direkt seinem ärztlichen Kollegen zuschicken kann (das musst du dann normalerweise noch im Original per Brief an den Hr. Prof. schicken). Alternativ bitte ihn, die Unterlagen an dich zu schicken, damit du sie weiterleiten kannst. Dann wäre auch keine Schweigepflichtsentbindung nötig, sofern deine Daten (Adresse) im System hinterlegt sind.

Für Kommunikation zwischen Prof. M. und einer anderen Arztpraxis ist eine schriftliche Schweigepflichtsentbindung dringend erforderlich, sofern die noch nicht erteilt wurde.

Wenn dein behandelnder Arzt der Prof. M. ist, ist das der richtige Adressat. Wenn du allerdings von einem anderen Arzt betreut / behandelt wirst, wird der Prof. diese E-Mail hoffentlich an diesen weiterleiten. Wenn nicht, könnte sie im Bürokratiesumpf der Klinik ertrinken. Wenn der Prof. M. z.B. nur ein Klinikdirektor oder Oberarzt ist mit dem du nur indirekt zu tun hast, muss der in der Regel erstmal rausfinden wer du bist, wann du da warst und wer dein Hauptbehandler war oder er leitet diese Mail an ein Sekretariat weiter.

Lieben Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sehr geehrter Professor Dr. M,

mein Name ist [.::: ] und ich bin ambulante Patientin in Ihrer Klinik.

Bitte schicken Sie mir eine Auflistung darüber, wonach der Rheumatologe im großen Blutbild suchen soll.

Diese Informationen sind für meine weitere Diagnose und Behandlung von großer Bedeutung.

Zusätzlich bitte ich Sie, die CT- und MRT-Bilder und den Befund an meine Hausärztin, Frau [Dr. Name], zu senden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

So würde ich das schreiben. Kurz und knapp, ohne Nebensächlichkeiten.

Und nicht mit so vielen Konjunktiven wie "wäre, könnte, möchte". Aber das musst du entscheiden.

Ist solch eine email nicht ueberfluessig?

  1. Ein Rheumatologe weisst selbst am besten welches Blutbild er veranlasst.
  2. Abschliessender Arztbericht sollte automatisch an die Hausarztpraxis gehen.

Spasscirl 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 20:09

Ich bin aber nicht stationär in der Klinik