Hat Lindler nur sich selbst oder auch die FDP auf Dauer ins Aus geschossen?
25 Stimmen
6 Antworten
Linder (und/oder Scholz) haben nur einen längst schon bestehenden Ist-Zustand bestätigt. Dass die Ampel nichts auf die Reihe bekommt, war den allermeisten Menschen - oder sagen wir besser denen, die keine Angst davor hatten die Tatsachen zu sehen - schon längst klar.
Abgesehen davon ... meinst du ernsthaft es war purer Zufall, dass die Ampel an dem Tag bricht, an dem Amerika wählt? Das war alles von vorneherein ausgemacht. Fragt sich nur, was die drei Hampelmänner davon erwarten. Die FDP hat genug Imagie-Schaden erlitten in dem sie sich als Bremsblock gegen rot-grünen Fanatismus hergegeben hat. Möglicherweise war das jetzt auch ihre letzte Chance den Absprung zu machen um nicht mit den Sozialisten in den Abgrund zu stürtzen. Wenn die SPD Glück hat, darf sie sich nach den Neuwahlen noch "Parlamentspartei" nennen .. die Grünen werden rausfliegen.
Das Lob der CDU für das Positionspapier von Lindner war praktisch eine Einladung für eine zukünftige Koalition mit der CDU. Das derzeit fehlende Prozent, um in den Bundestag zu kommen, werden genug CDU-Wähler mit "Leihstimmen" ermöglichen. Zweifelt da jemand daran.´?
(P.S. Die FDP war schon immer der Wunschpartner der CDU/CSU.)
Ich denke, Lindner hat ganz bewusst das Ende der Ampel gesucht, um es wie einen Befreiungsschlag aussehen zu lassen.
Scholz ist ihm zuvorgekommen.
Auf Dauer vielleicht nicht, aber erst mal.
Er ist die FDP, jedenfalls in der Außenwirkung.
Ich fand sie schon vorher bedeutungslos ich weiß nicht ob sie das jetzt geändert hat