Haltet ihr die Bücher von Stefanie Stahl für zu oberflächlich?

ja 100%
nein 0%
Könnten schon etwas mehr fachlichen Tiefgang haben 0%

4 Stimmen

3 Antworten

ja

Ja, sie sind zu oberflächlich. Sie vereinfachen komplexe innere Dynamiken auf Selbsthilfe-Floskeln. Wer echten Tiefgang sucht, liest keine Ratgeber, sondern Fachliteratur.


Ich87309  24.03.2025, 21:03

Hast du Beispiele für gute Fachliteratur? Was kannst Du mir empfehlen?

Tobo28  24.03.2025, 21:57
@Ich87309

Ja. Wenn du echten Tiefgang suchst, fang hiermit an:

  • Arno Gruen – Der Verrat am Selbst
  • Alice Miller – Das Drama des begabten Kindes
  • Verena Kast – Vom Sinn des Ärgers
  • Horst-Eberhard Richter – Allein mit sich und der Welt

Das sind keine Floskeln, das sind sezierende, psychologisch dichte Einsichten.

Ich kenne als Buch nur "Das Kind in dir muss Heimat finden". Und da war sie sicher nicht die Erste, die so etwas in der Art geschrieben hat, aber ich fand es gut präsentiert und alltagsnah. Von daher kein Einwand.
Irgendwann hat sie mal hier ein 'Gastspiel' gegeben, wo sie ausgewählte gesammelte Fragen beantwortet hat - da fand ich die Antworten schon etwas inhaltlich 'dünn'.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung