Hallo meine Lieben, ich würde gerne in Kassel einen Veganen Café eröffnen. Mich würde es interessieren ob es in Kassel gut ankommen würde😄!
8 Stimmen
2 Antworten
Die Wirtschaft wird jetzt 10 Jahre bergab gehen und fraglich ist, ob es nochmal bergauf geht.
In solcher Situation stellen die Bürger Luxusbedürfnisse wie "veganes Cafe" ein.
Das läuft allenfalls in großen Universitätsstädten mit großen erziehungswissenschaftlichen, philosophischen, soziologischen und psychologischen Fakultäten.
Veganer behaupten, sie stellten so ca. 1-2 % der Bevölkerung (was ich bezweifel aber egal). Mit einem veganen Café schließt Du also 98 % der Bewohner als Kunden schon mal aus. Das ist kein gutes Geschäftskonzept.
Dann hast Du bei echten Veganern sehr häufig keine zahlungskräftige Kundschaft (Studenten, abgedrehte Esoteriker, arbeitslose Geisteswissenschaftler, Künstler). Die zahlungskräftige Kundschaft (alà Prenzelberg) besucht den Laden vielleicht mal aus Status-Gründen und ob sie in Kassel häufig vertreten ist, ist die Frage. Zudem, da darf das Ganze wahrcheinlich nicht mehr den Charme eine Studentenkneipe haben, weil die schon durchgentrifiziert sind.
Sehr viele vegane Konzepte schließen (deshalb) ganz schnell wieder.