Habt ihr schon mal etwas einem Antiquitätenhändler verkauft?
14 Stimmen
5 Antworten
die haben eher was bei mir gekauft.
Dr. Wietler von Kunst & Krempel BR 3 - ist zwar keine Antiquitätenhändlerin - hat von mir was auf Schloß Salem gekauft.
Es gibt nur einen hier und der wollte nicht, was ich anbot. Hab natürlich auch nichts wertvolles. Eine alte Kommode habe ich über Ebay für 12 Euro verkauft. Anderen Krempel zersägt und über die Mülltonne entsorgt. Hier auf dem Land kriegst Du so gut wie nichts los, nicht mal wenn Du es verschenkst.
Werde ich vermutlich auch nie.
a) Der Händler will verdienen, was logisch ist. Das würde aber meinen Gewinn schmälern.
b) Ich habe schon einige Kontakte und weiß (zumindest von den meisten Dingen) wie man an eine Wertexüertise bekommt.
c) Bei vielen Dingen weiß ich auch, wie man die an den Endverbraucher bringen kann.
Problematisch wäre das nur bei richtig sperrigen Teilen und Nischenprodukte wo man entsprechendes Knowhow und ggf. auch die Logistik braucht.
Solche Teile habe ich aber nicht und kaufe sie auch nicht, um sie wieder weiter zu verkaufen.
Wollte ich.
Allerdings war der Typ total unseriös und hat versucht mich übers Ohr zu hauen.
80% unter dem gängigen Marktpreis hat er geboten.
Hab ihn rausgeworfen.
Nein, aber einem Pfandleiher.