Habt ihr euch als muslimische Frauen schon mal einem Jungfräulichkeitstest unterziehen müssen, weil die Familie das wissen wollte?
Egal ob Frauenarzt oder Familienmitgliederbefragung.
11 Stimmen
5 Antworten
Bin Muslim und männlich, aber wäre ich weiblich, hätte ich das ehrlich gesagt niemals getan. Wenn ich heiraten will, dann muss mein Partner/in mich so akzeptieren, wie ich bin.
Dazu darf man seine Sünden auch nicht offenbaren.
Solche Test gibt es nichtmal so in der art was es eig aussagen soll als Testergebnis da das Hymen wie es eig heißt nicht aussagt ob man Jungfrau ist es kann auch beim normaken sport oder anders faksche bewegen reißen ohne sex
Oh, arabische Ärzte sind mittlerweile sehr bewandert darin, das Hymen wiederherzustellen, was auch bedeutet, dass es eine entsprechende Nachfrage gibt...
Das Hymen wird als solcher Test oftmals angesehen in diesen Kreisen
Wurde bei mir im Umkreis nicht gemacht weil wir normal sind. Klingt wie etwas was in den Scharia Kreise gemacht wird.
Sowohl Männer als auch Frauen haben im Islam Pflichten und Rechte.
Man darf aber seine Sünden nicht offenbaren, auch nicht wenn man diese für einen Heiratsantrag verlangt, sowas ist im Islam strengstens verboten.
Das heißt, wenn die Familie glaubt, dass die Frau Zina begangen hat, können Sie gerne vier männliche, muslimische und glaubwürdige Zeugen holen, die bereit sind, für ihr Zeugnis oder ihre falschen Aussagen ins Gefängnis zu gehen.
In dem man sie komplett verhüllt und in ein Haus einsperret was sie nur unter einen Mann verlassen kann
Die Frau ist genauso frei wie der Mann, aber beide müssen bestimmte Bereiche hüten und dürfen sie nicht zeigen.
Wit brauchen dich in Europa echt nicht, kannst gerne züruck von da wo du ursprünglich herkommst und dein primitives Islam leben dort weiterleben
Du kannst gerne hier gehen, wenn du willst; ich bin hier Bürger und bleibe.
Wie geht das - praktisch - sage du mir das, jetzt . Wurde dieses "Gesetz" (Geschwätz) je wirklich "genutzt" .
Früher, in Zeiten der Kalifate, benutzte man dies bis vor 100 Jahren. Danach ging es der arabisch-islamischen Welt abwärts.
Das sollte auch praktisch sehr schwer sein.
Ich bin Muslim (männlich) und kann nur sagen, dass ich garkeine Fälle in meiner Umgebung kenne wo sowas passiert sein soll. Gehört habe ich, dass so etwas stattfinden soll. Nur will ich klarstellen, dass sowas NICHTS mit dem Islam zu tun hat, sondern leider in einigen Kulturen üblich ist. Meistens sind diese Familien, die sowas verlangen garnicht religiös (eher das Gegenteil) und schreiben sich nur dem Islam zu. Da blieben noch kulturelle Überbleibsel wie ein seltsames Verständnis von „Ehre“.
Ich bin Muslimah und finde sowas einfach nur krank, widerlich und ranzig. Zudem hat das rein gar nichts mit dem Islam zu tun
Nein, der Islam hat sowas nie befohlen. Vielmehr sind es die Kulturen der Länder, die sowas tun, am meisten die türkische Kultur
Nein, sowas hat mit Scharia nichts zu tun.