Habt ihr einen Nationalstolz für euer Land aus dem ihr kommt?
37 Stimmen
23 Antworten
Ich mag Deutschland.
Nicht alles mag in Deutschland perfekt sein, aber anderswo auf der Welt ist die Lage - zurückhaltend ausgedrückt - beschissen.
Ja, ich finde es auch schwierig sich dafür rechtfertigen zu müssen.
Die Evolution des Menschen hat hervorgebracht, dass es ein deutlicher evolutionärer Vorteil ist, wenn man einer Gruppe zugehört. Ob es nun ein Sportverein, eine Partei oder eine geographisch festgelegte Zugehörigkeit ist, spielt für das Gehirn erstmal keine Rolle.
LG
Ich bin halb aus Ecuador und halb Deutsche, ich war nie in Ecuador oder bin mit der Kultur aufgewachsen, also habe ich garkein Nationstolz dafür.
Aber ich bin stolze Deutsche auch wenn sich viele beschweren in Deutschland muss man das ganze betrachten und muss sagen, dass Deutschland zu eines der besten Länder der Welt gehört
Ich bin Deutscher. Und ja – ich bin stolz auf mein Land. Auf unsere Geschichte, aus der wir gelernt haben. Auf unsere Kultur, unsere Demokratie, unsere Freiheit. Genau deshalb sag ich ganz klar: Wer dieses Land liebt, will es nicht für sich behalten – man teilt, was einem wichtig ist.
Migration gehört zu Deutschland. Punkt. Unsere Wirtschaft braucht sie, unsere Gesellschaft lebt davon. Ohne Menschen mit Migrationshintergrund würden hier ganze Branchen zusammenbrechen – von Krankenhäusern bis zum Handwerk. Das ist kein Gefühl, das sind Fakten. Die Zahlen sagen’s ganz klar: Migration bringt mehr ein, als sie kostet, stärkt unsere Rente, bringt Fachkräfte rein, sorgt für Vielfalt im Denken. Und sorry – Vielfalt ist kein Problem, sondern ’ne verdammte Stärke.
Dieses Gerede von „Die nehmen uns was weg“ kommt nicht von Leuten, die wirklich wissen, wovon sie reden – sondern von denen, die Ängste schüren wollen. Reine Propaganda. Wer alle Migranten über einen Kamm schert, hat weder verstanden, was unser Land ausmacht, noch wofür wir stehen sollten.
Nationalstolz heißt nicht, Grenzen dicht zu machen. Nationalstolz heißt, offen zu sein, fair zu sein, sich den Problemen zu stellen – aber mit Herz und Verstand. Und ganz ehrlich: Faschismus, Rassismus und Menschenhass sind das genaue Gegenteil von dem, was Deutschland heute sein sollte. Wer damit kommt, verrät nicht nur andere – sondern auch unser Land.