Habt ihr eine Skin Care Routine?
Und wenn ja, welche Produkte nutzt ihr und würdet ihr die empfehlen?
6 Stimmen
4 Antworten
Morgens: Sonnenschutz
Abends: Reinigungsöl/Reinigungsbalsam, Feuchtigkeitscreme
Gerne.
An Produkten habe ich einiges durch (Korean Skincare, Beyer&Söhne, Colibri Skincare, Xeno Naturkosmetik...). Ich bleibe jetzt bei dem, was DM und Rossmann im Angebot haben und achte da auf reizarme Formulierungen.
Das werde ich auch machen, Dankeschön :)
Nur mal so Sonnenschutzcreme ist auch mehr Werbung und kann bei normalen Bedingungen kaum schützen dazu ist nicht Bekannt was das x darstellt von faktor x
Die Kraft der Sonne und die Wirkung der UV-Strahlung wird im Winter häufig unterschätzt: Denn nur weil die Sonne nicht scheint, bedeutet das nicht, dass keine UV-Strahlung auf die Haut gelangt. Selbst bei dichter Wolkendecke wird die Strahlung nicht abgehalten. Bei leichter Bewölkung gelangen immerhin bis zu 90 Prozent der UV-Strahlen auf die Erdoberfläche. Sonnenbrand, Hautalterung und Hautkrebs sind also auch im Winter ein Thema. Der Lichtschutzfaktor sollte daher immer zum Pflegeprogramm gehören.
https://www.apotheke-adhoc.de/rubriken/detail/dermopharmazie/nicht-vergessen-sonnenschutz-im-winter/#
Ultraviolette (UV-)Strahlung kann unsere Haut nachhaltig schädigen. Darum wird dringend empfohlen, alle Sonnenschutzregeln zu beachten, d.h.in erster Linie starke UV-Strahlung zu meiden und sich beim Aufenthalt im Freien richtig zu kleiden. Die dann noch unbedeckte Haut sollte mit einer Sonnencreme geschützt werden.
https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/schutz/sonnencreme/sonnencreme.html
UV-Strahlung von der Sonne wird seit 2012 von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als Humankarzinogen der Gruppe I eingestuft und ist damit ähnlich krebserregend wie Asbest oder Tabak. Dies führt alleine in Deutschland zu jährlich mehr als 200.000 neuen Hautkrebserkrankungen. Beschäftigte, die im Freien arbeiten, sind einem erhöhten Hautkrebsrisiko ausgesetzt, welches jedoch durch einfache Maßnahmen effektiv verringert werden kann.
https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung/Physikalische-Faktoren/Optische-Strahlung/Sonnenstrahlung
du das Problem ist nur das Sonnenschutzcreme nicht ernsthaft gut taugt im Alltag und übrigens die Meere vergiftet.
jaa, benutze zuerst eine reinigungscreme (La Roche Posay Toleriane Reinigungsfluid)
danach eine Creme gegen Unreinheiten (La Roche Posay Effaclar Duo+M)
und dann noch eine Feuchtigkeitscreme mit integriertem Sonnenschutz (La Roche Posay Hydraphase HA 25)
kann ich empfehlen so, meine haut ist eig supa :3
… Skinoren 4x die Woche
…Epidou bzw. Adapaben 3x die Woche
Ich weiß nicht ob das auch als Scincare zählt, weil das nix kosmetisches ist sonder halt wirklich verschreibungspflichtige Medikamente. Meine Picken waren gar nicht soo schlimm aber meine Hautärztin wollte das die weggehen, weil die sonst Narben gebildet hätten…Das Zeug ist Mega, meine Pickel sind alle weg
Ist doch super! Also heißen die Skinoren und Epidou?
Ja also Skinoren und das andere wurde irgendwie umbenannt mehrmals als ich’s zum ersten mal gekriegt hab war es Epidou, dann Adapaben und jetz wieder Epidou. Keine Ahnung was da los ist😂🤷♀️
Also auf deutsch Morgendliches waschen mit Seife?
Ja wow echt krasse Skin=Gesicht Care= Pflege.
wie du dein Gesicht pflegen willst hängt eig nur davon ab ob du der Werbung glaubst oder der normalen Biologie.
denn die normale Biologie besagt Haut bnbraucht ab und an Fett ab und an peeling gegen hautschuppen und ab und an seife gegen zeugs, das wars. Gegen Pickel Entzündungshemmendes wie Propolis., Kamille, Salbei.
Danke dir