Haben es Menschen anstregender als Tiere in der Natur

Ja Menschen müssen sich mehr anstrengen 58%
nein 25%
anderes 17%
Vielleicht ja 0%

12 Stimmen

4 Antworten

anderes

In der Natur geht es oft sehr hart zu. Es ist in vielen Regionen ein Kampf ums Überleben. Auch für große Raubtiere. In der Natur stirbt so gut wie kein Tier an altersschwäche.

Zb erreichen bei Wölfen oder Löwen nicht mal die Hälfte der jungen ihren ersten Geburtstag.

Für Schwache und kranke ist in der Natur kein Platz. Oft gibt es relativ wenig zu fressen.

Kindsmord bzw töten fremder Jungtiere ist im Tierreich die Regel nicht die Ausnahme. Das gibt es bei Raubkatzen , Pferden, Elefanten, Delfinen, Krokodilen, Flusspferden, Wölfen, Störchen, Bären, Robben, Kaninchen, Füchsen, Erdmännchen, Zebras, Singvögeln,Katzen, Fröschen und vielen anderen Arten.

Tiere kämpfen oft um Nahrung und Revier

ist nicht so romantisch wie in Filmen

Es gibt aber auch viele Menschen die um ihr Überleben kämpfen in vielen ärmeren Regionen der Erde und in Kriegsgebieten. Für viele reicht es nicht wirklich richtig zum Leben. Viele arbeiten auch extrem hart und verdienen viel zu wenig zb in Fabriken für Kleidung auch bei Herstellung von Handys Spielzeug usw.

Der Mensch hat sich so weit von der Natur entfernt dass er gar nicht mehr klar käme.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

nein

Finde ich garnicht. Ich zahl lieber Steuern als ums Überleben zu kämpfen

Ja Menschen müssen sich mehr anstrengen

Das fängt ja schon damit an, dass wir kein Fell besitzen und uns den Arsch abfrieren...