Günstiger ist definitiv...
6 Stimmen
3 Antworten
Davon abgesehen sind andere mögliche Zusatzkosten, die beim E-Auto deutlich teurer wären. Bspw. kostet ein Batterieaustausch beim E-Auto 5000-20000 Euro, beim Verbrenner teilweise nur 50-200 Euro.
Im Normalfall.
Die von einem E-Auto hält ja auch länger als die von einem Verbrenner, aber es war nur ein Beispiel, dass stand jetzt Reparaturen an E-Autos deutlich teurer sein können als an Verbrennern.
Ein Austauschmotor ist aber nur in den seltensten Fällen von Nöten, da man hier einzelne kleine Komponente tauschen kann.
Lässt sich nicht pauschal beantworten. Ein E-Auto kann günstiger sein, ein E-Auto kann auch deutlich teurer sein. Kommt unter anderem darauf an, ob man zuhause für 0,30€/kWh lädt oder unterwegs für 0,75€/kWh.
An den öffentlichen Stromtankstellen zahlt man für 100km mittlerweile mehr als bei Mineralölverkäufern.
Na im Normalfall hält die Batterie länger als das Auto