Glaubt ihr, dass der Schwager von Rebecca Reusch ihr Mörder ist?
11 Stimmen
5 Antworten
Kann man diese ständigen Mutmaßungen nicht einfach sein und die Polizei ihre Arbeit machen lassen?
Das nützt niemandem etwas.
Hallo simonxrp!
Du, ich halte mich mit Vermutungen und somit Meinungen zurück, da die Unschuldsvermutung bis zum Beweis des Gegenteils gilt und auch mir als normaler Bürger weder Akten noch Fakten vorliegen, um anhand dieser Indizien etwas rückschließen und vermuten zu können.
Die Masse meint immer, dass diese durch Medieninfos, social media Videos und Geplapper knallharte Fakten erhalten hat und dies dann beurteilen könnte.
Diverse Dinge schauen von der Ferne und ohne Akteneinsicht "so" aus, aber es kann eben auch ganz anders gewesen sein. Und, nur weil irgendeine Polizeibehörde irgendetwas "behauptet", hat dieses noch gar kein Gewicht.
Sagen/Behaupten kann man viel. Die Polizei wird sicherlich mehr Infos gesammelt haben. Dies mag schon sein. Und Spuren waren vermeintlich "relativ" unauffällig, aber dies sagt auch nicht aus, dass da "nichts" gefunden wurde. Jeder Anwalt könnte wohl jede Spurt auch anders erklären, sodass dies eben in dieser Sache schwierig ist. Ob der Tatverdächtige nur involviert war oder selbst etwas getan hat, weiß man nicht. Mich macht nur stutzig, dass sich die Polizei nebst Staatsanwaltschaft "so" sicher ist. Wenn allerdings seit etlichen Jahren nichts passiert, dann darf man legitim Zweifel hegen.
Und, da der Tatverdächtige wohl weder ein Genie noch ein Profi ist, denke ich auch nicht, dass die Person "nur" Glück gehabt hat und die Polizei im Dunkeln fischt.
Auffällig sind merkwürdige Verhaltensweisen und die ganze Show nebst Aussagen.
Klar muss nicht jeder Mensch identisch handeln, aber diverse Auffälligkeiten und Widersprüche sind auch mir aufgefallen. Alles sehr merkwürdig und verdächtig.
Dennoch hüte ich mich davor, weder der Familie noch Florian Reichert irgendetwas anzudichten.
Viele Menschen sind vorschnell mit Behauptungen/Verleumdungen. Wenn man bedenkt, dass viele Bürger nach Berlin gefahren und den Schwager beleidigt und verfolgt haben, dann spiegelt dies das geistige Niveau wieder. Auch die Familie wurde belagert und beleidigt. Dies, ohne Fakten zu kennen und das nötige Wissen zu haben. Da muss man sich eben fremdschämen.
Und, nur weil die Polizei etwas "behauptet", stimmt es noch lange nicht.
Ob dies in diesem Fall so ist, weiß ich auch nicht. Dennoch kenne ich viele Fälle, bei denen vorschnell etwas behauptet wurde und sich die Polizei geirrt hat. So, dass die Polizei sich entschuldigt, Missstände einräumt und intern Köpfe rollen, ist es ja auch nicht. Insofern muss man "immer" alles betrachten!
Ob der Tatverdächtige "nur" beteiligt war oder alles alleine durchgeführt hat, kann man ohne Fakten nicht sagen. Anhand diverser Medieninfos kann man etwas vermuten, aber dennoch halte ich mich zurück. Klar, die Vergangenheit und diverse Dinge sprechen gegen den Tatverdächtigen, aber dennoch wäre ich vorsichtig mit Anschuldigungen.
Wir werden es hoffentlich erfahren.
Nee, er hat aber vielleicht geholfen die Leiche verschwinden zu lassen. (Aber is´natürlich nur eine Vermutung.)
Ein Polizeiexperte hat mal gesagt, dass er sich ziemlich sicher ist, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat.
Mir persönlich fallen zwei Dinge ein:
- Entweder sie hat das Haus als Leiche verlassen, wobei dann zu klären wäre wie und woran sie gestorben ist.
- Oder sie hat das Haus in betäubten Zustand verlassen, also betäubt aber lebend.
Wenn sie betäubt wurde muss man sich fragen zu wem sie gebracht wurde und warum, vielleicht um sie zu verkaufen weil man Schulden bei einer Verbrecherorganisation hat oder sowas.
Ja, die Familie weiß es auch.