Glaubt ihr das die Chinesen ihr Versprechen einhalten können und das Elektroladen genauso schnell wird wie das Tanken?

ja glaube ich 73%
nein glaube ich nicht 27%

11 Stimmen

4 Antworten

ja glaube ich

Langfristig gesehen wird extremes Schnellladen sicherlich irgendwann möglich sein. In der Praxis ist es aber tatsächlich gar nicht so wichtig, dass man so schnell vollladen kann.

Ich fahre jetzt schon eine ganze Weile elektrisch und es gab noch nicht viele Situationen, wo ich mir gewünscht hätte, dass es schneller geht. Das ist ja nur auf sehr weiten Strecken ein Thema und die meisten Autofahrer fahren nur höchst selten Strecken über 300 km am Stück und das geht bei den meisten aktuellen E-Autos ohne nachzuladen. Bei vielen geht auch noch deutlich mehr.

Das wird nicht klappen. Wäre aber auch nicht so schlimm, wenn die Ladeinfrastruktur besser wäre. Auf Langstrecken müsste man eben mehr Zeit einplanen.

nein glaube ich nicht

Nehmen wir ein hypothetischsches Elektroauto an, das sagen wir 19 kWh auf 100 km konsumiert. ein vergleichbarer Verbrenner sagen wir 11 Liter auf 100 km

Wenn wir nun davon ausgehen, dass die Zapfsäule eine gemittelte Förderleistung von 35 Litern je Minute hat, dann würde das bedueten, 2100 Liter pro Stunde.

das wäre als Energie für 19.091 km. 19 kWh auf 100 km bedeutet, für einen Kilometer werden 0,19 kWh benötigt.

Wir multiplizieren also die Kilomenter mit den Kilowattstunden und kommen so auf eine benötigte Energiemenge von 3628 kWh Will man das in einer Stunde "tanken" dann kommen wir auf die benötigte Leistung von 3628 kW weil Kilowattstunden durch Stunden eben Kilowatt sind.

Das ist übrigens lustigerweise relativ genau die Leistung der sogenannte MCS Standart für Elektro LKW vorsieht. bei 1250 Volt Ladespannung entspricht das etwa 3000 Ampere. Das ist handelbar. allerdings sind nicht nur die Akkus in E LKW deutlich größer, so dass sie mit der enormen Energiemenge besser klar kommen, sondern eben auch die Infrasturktur am E LKW massiver. so was in einen PKW einzubauen ist einfach unmöglich. selbst bei Toyota.

Die einzigen Märkte die ich für E PKW sehe, die derartig schnell aufgeladen werden können wären für Leute, die sich eben keine eigene Wallbox leisten können, nicht willens oder in der Lage sind, beim Nachladen an der öffentlichen Säule ein wenig zu warten etc. bzw da wo das Auto rollen muss. ich denke da z.B. an Taxiunternehmer.

eine derartig teure und aufwändige Technik im Fahrzeug kommt für diese Leute eher weniger in die Tüte.

von daher denke ich ist diese Entwicklung garnicht so wichtig, wie man glaubt.

Hallo

Die Firmen wollen sich mit dem Schnellladen übertreffen. Es sagt aber keine Firma dass jede Schnellladung die Lebensdauer der Batterie verringert

Gruß HobbyTfz