Glaubt ihr auch, dass der endgültige Niedergang der SPD bevorsteht?
26 Stimmen
11 Antworten
Das wir mit Bestimmtheit nicht passieren, aber sie wird wohl längere Zeit am unteren Ende dümpeln, bis mal wieder gescheite Leute das Zepter übernehmen und nicht reine Ideologen.
Ich warte da schon lange drauf.
Und CDU gleich mit.
Es wäre so geil und ich würde es feiern!
Die SPD hat die gesellschaftlichen Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten zwar ein bisschen verpennt und die Politik seit Schröder hat ziemlichen Schaden verursacht, aber keine, die nicht zu reparieren wären.
Es wird eine neue Generation kommen, die das "Inter-Netz" nicht für eine neumodischen Trend hält, der sich nicht durchsetzen wird - Die Erwartungen an Kommunikation und Transparenz werden die dann hoffentlich erfüllen.
Die SPD muss weg von Lobbyismus und wieder das werden, was sie mal war - eine Arbeiterpartei mit sozialen Gewissen.
Rechtsradikales Faschistengeschmeiß würde das feiern, aber dazu wird es nicht kommen.
Die SPD befindet sich mit ihren aktuell bundesweit +/- 15 % in einem Stadium, wo ein Großteil ihrer Wähler aus Leuten besteht, die von der Politik der SPD profitiert...: sprich öffentlicher Dienst, NGO´s, Migrations- und Sozialindustrie. Und so lange sich die SPD in irgendeiner Machtposition befindet, aus der sie ihre Wählerschaft und die weit verzweigten linken Strukturen mit Steuergeld versorgen kann wird sich das auch nicht ändern.
Der Super Gau für die SPD wäre eine AfD geführt Regierung auch nur in einem Bundesland, denn die würde den weit verzweigten linken Versorgungsstrukturen augenblicklich den Stecker rausziehen...😊
Kein Wunder also, dass die SPD die AfD mit Klauen und Zähnen bekämpft, weil ein Zusammenbruch der linken Versorgungsstrukturen würde eine nicht kleine Zahl von Wählern, die die SPD aktuell eben nur aus Gründen des persönlichen Nutzens wählen zu anderen Parteien treiben, wenn SPD wählen ihnen eben nichts mehr bringt.
Ich sehe die SPD auf längere Zeit in einem Bereich von vielleicht 9-12%, es sei denn in der Partei kommen vernünftige " echte " Sozialdemokraten in Führungspositionen.
Aber wo sollen die her kommen...?
Die SPD rekrutiert ihre Führungskader schon seit Jahren nur noch aus der linksradikalen Szene, " normale " Menschen mit bürgerlichen politischen Ansichten haben in der Partei schon lange keine Aufstiegschancen mehr.
Und so lange eben Typen wie Klingbeil, Esken, oder Kühnert das sagen haben wird es keine Rückkehr zu einer SPD als Volkspartei so wie früher geben.