Gilt es als Rassistisch, wenn Deutschland Ausländer abschiebt?

Nicht Rassistisch 84%
Sehr Rassistisch 16%

31 Stimmen

8 Antworten

Nicht Rassistisch

Nicht wenn sie keine Aufenthaltserlaubnis haben.

Einreisen darf nur, wer ein Visum hat oder einen berechtigten Asylgrund.

Alle anderen sind illegal eingereist und müssen wieder gehen.

Aber zur ersten strafbaren Handlung, (in ein Land eindringen ohne Erlaubnis), kommt schnell eine zweite dazu, nämlich ohne Papiere zu kommen und sich weigern das Heimatland zu nennen, damit keine Papiere beschafft werden können und man hier geduldet werden muss. Auf Kosten des deutschen Steuerzahlers.

Nicht Rassistisch

1. Wenn die Ausländer hier schwere Kriminalität begehen, dann ist es in meiner Welt legitim diese in ihr Land zurück zu schieben.

2. Wenn deutsche Bürger mit ausländischen Wurzeln hier nicht arbeiten und auf Staatskosten leben wollen, obwohl sie arbeiten könnnen, dann sollte es ebenfalls legitim sein diese abzuschieben.

3. Wenn Ausländer hier illegal eingewandert sind und keine Aufenthaltserlaubnis haben, dann ist eine Abschiebung auch rechtens.

4. Wenn die Ausländer hier keine deutschen Normen und Werte akzeptieren sowie respektieren und ihre Kultur über die der deutschen setzen, dann sollten solche Menschen auch abgeschoben werden. Beispiel: eine Kita hier in Deutschland hat mal verboten einen Weihnachtsbaum aufzustellen, um Kinder aus anderen Kulturen nicht zu benachteiligen. Ich finde soetwas gehört nicht nach Deutschland und der Kitaleiter samt Familien, die etwas dagegen hatten, sollten abgeschoben werden.

Zur Quelle hier klicken.

5. Deutsche Politiker wollen, dass Deutschland für nahezu alle Länder zu einer helfenden Hand wird zur Lasten der arbeitenden Bevölkerung und der Steuerzahler. Das Problem ist, dass die deutschen Politiker auf der einen Seite anderen Ländern helfen und auf der anderen Seite ihre Bürger komplett vernachlässigen. Lieber anderen Länder Milliarden an Summen spenden, viele Menschen aufnehmen usw. während deutsche Rentner Flaschen sammeln, Krankenkassen in einem finanziellen Notstand sind oder Menschen trotz gestiegener Lebenshaltungskosten für einen lächerlichen Mindestlohn arbeiten gehen müssen. Dementsprechend ist das nicht rassistisch Ausländer abzuschieben, sondern aus wirtschaftlicher Sicht sogar sinnvoll, zumal nicht alle hier eine Arbeitserlaubnis haben jedoch von etwas leben müssen. Lange Rede kurzer Sinn: erst muss Deutschland sich selbst helfen bevor er anderen Ländern unmengen an Summen spendet und zig Millionen Menschen aufnimmt.

Außerdem sollte hier klar definiert werden, was genau ein Ausländer und was genau rassistisch ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nicht Rassistisch

Was ist das .. (?!) ich kenne das Wort nicht .. aber sowohl ökonomich als auch ökologisch ist das zwingend geboten allerdings muß, wenn die Parteien schon das Grundgesetz ändern wollen, gleich ein Absatz rein, daß nur wahre kriegs- und Verfolgungsgründe als asylberechtigt gelten und nicht mehr verlogene vorgeschobenen Gründe plus Familienachzug , denn hier gibt es nicht mehr genug Großwohnungen .

Es kommt darauf an, warum und wie die Abschiebung erfolgt.

Abschiebungen allein sind nicht rassistisch, doch die Art und Weise, wie sie durchgeführt werden, kann rassistische Züge tragen, wenn beispielsweise bestimmte Gruppen systematisch stärker betroffen sind.

Nicht Rassistisch

Es wird ja nicht einfach abgeschoben, sondern geprüft, ob Gründe für eine Aufenthaltserlaubnis vorliegen.