Gibt's eine Wissenschaftliche Erklärung für dieses Ereignis?

Placebo 45%
Geheimformel 27%
Sprite 27%

11 Stimmen

4 Antworten

Sprite

McDonald’s Sprite ist im Prinzip die Turbolader‑Version der normalen – und das hat nichts mit Magie, sondern mit Systemgastronomie‑Feintuning zu tun: gefiltertes und vorgekühltes Wasser für maximale Kohlensäure, ein etwas höheres Sirup‑zu‑Wasser‑Verhältnis, strenger Wartungsplan der Anlagen und breitere Strohhalme, die den Zitrus‑Schock gleichmäßig über die Zunge verteilen.

Dazu kommt der „Pommes‑Effekt“: Salz im Mund lässt Süße und Säure noch intensiver wirken. Ergebnis: ein Schluck, und du hast das Gefühl, dein Gaumen hat gerade einen Stromschlag bekommen – im besten Sinne.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hatte mal eine Woche Praktikum bei Mecces
Placebo

Ganz einfach: man erhält den Sirup vom Sprite. Das wird in ordentlichen Mischungsverhältnis mit der Spenderanlage mit Leitungswasser verdünnt. Jedes Wasser schmeckt geringfügig anders. Coca Cola kommt vom Mineralwasser-Unternehmen oder direkt aus Berlin. Von Mineralwasserunternehmen sind aber Unterschiede deutlich.

Pepsi, also 7`up kam zeitweise vom Mineralwasserunternehmen in Burgbrohl.

Den Geschmack bestimmen Salze und Mineralstoffe. So schmecken auch Biere sehr unterschiedlich, obwohl es die selbe Mischung hat im Hopfen und Malz.

Ich mag den Geschmack der Coca Cola nicht. Die schmeckt meist wie abgestandene Cola mit Kohlensaure neu versetzt und mit Wasser verdünnt.

Ich denke dass 3 Teilnehmer relativ suggestibel sind + nichtmal gemerkt haben dass 1/3 der Antwortmöglichkeiten redundant sind. Würde deine Frage tatsächlich eher für ein Sozialexperiment halten.

Geheimformel

weniger zucker