Gibt es einen Grund, mit jemandem zusammen zu sein, aber ihn nicht zu lieben?
7 Stimmen
6 Antworten
Wenn man beispielsweise von der Familie zu einer Beziehung gedrängt wird (da man ja schon "zu alt ist um single zu sein"). Kompletter Blödsinn
Kann mir gut vorstellen das einige zusammen sind damit sie nicht alleine sind.
Nicht lieben heißt ja nicht hassen.
Nur wenn dann einer jemanden anderen findet ist es halt schnell vorbei.
Ja, klar, sind die genannten Optionen für manche Menschen ausreichende Gründe, um eine Beziehung zu führen.
Ob dies nun gute, sinnvolle, moralische und empfehlenswerte Gründe sind, sei dahingestellt. Für manche sind diese Gründe womöglich wirklich ausreichend, denn Einsamkeit kann grausam sein, auch wirtschaftliche Abhängigkeit ist kein seltener Grund, für manche war vor allem früher auch der gesellschaftliche Druck sehr hoch, sich nicht zu trennen oder scheiden zu lassen.
Nein, ich danke nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Was jeweils "mehr" oder "weniger" ist, hängt ja ganz stark von den Werten des einzelnen oder Gesellschaft als Ganzes ab.
So wäre in früheren Zeiten die gesellschaftliche Verachtung und Ausgrenzung für Geschiedene oftmals schlimmer gewesen als eine nur mittelmäßige Beziehung. Zumal Liebe nun wahrlich nicht alles ist, auch Vertrauen, Fürsorge, gegenseitige Unterstützung sind wichtige Werte.
Es gibt ja sogar Menschen, die zum Beispiel im Alter zu zweit in einer WG wohnen, um nicht einsam zu sein und sich Aufgaben zu teilen. Je nach Vertrauensverhältnis und Umfang gemeinsamer Aktivitäten, kann das an eine Beziehung grenzen oder auch nicht. Ich würde das nicht pauschal verurteilen.
Ich würde sagen, Liebe wird im Allgemeinen überschätzt und fast schon mystisch überhöht. Andere Werte wie Vertrauen und Fürsorge sind auch sehr wichtig.
Es gibt viele Gründe und die können so individuell sein, wie es Menschen eben sind.
wenn er gut im B.... ist
Verliert man dabei nicht mehr?