Gibt es die Wissenschaft, da es keine Kriterien gibt, wie von Pseudowissenschaft zu unterscheiden?

Ja 50%
Andere Antwort 50%
Nein 0%

8 Stimmen

3 Antworten

Ja

Hier ist ein Farbverlauf von grün zu blau.

Bild zum Beitrag

Niemand wird bestreiten, dass es die Farben grün und blau gibt, auch wenn man die Übergänge dazwischen nicht mehr klar zuordnen kann.

 - (Philosophie, Wissenschaft)

Walter0816  20.07.2025, 07:40

Lies mal die drei Dialoge von George Berkeley und reflektiere dann noch einmal dein Farbbeispiel.

Ich stimme dem Post absolut zu, wenn Wissenschaft als ein instrumentalisiertes Mittel der Eliten erscheint und erkenntnistheoretische Defizite von Naturwissen- schaftlern noch per Genie-Kult vom Mainstream gefeiert werden. Seit dem diese Praxis tatsächlich Usus wurde, kann keine klare Unterscheidung mehr zwischen Pseudowissenschaft und Wissenschaft getroffen werden. Was soll man von Naturwissenschaftlern erwarten können, wenn sie die Erkennbarkeit der Welt schon im Aktionsradius des Menschen leugnen, aber nichtsdestotrotz ihre mathematischen Weltmodelle kreieren und behaupten, das ist die Welt. Wer die Definitionsmacht besitzt, bestimmt, was richtig und was falsch ist, d.h. eine Autorität bestimmt das, nicht, wer eventuell die besseren Argumente haben könnte.

Ja

Du listest in deiner Frage nur Grenzfälle auf. Es gibt aber auch eindeutige Fälle und weil es sie gibt, kann man sagen, dass es Wissenschaft gibt. Wissenschaft lässt sich auf ein (Nicht-Leer)-Minimum zurückführen. Was man darüber hinaus noch hinzu nehmen möchte, muss ausdiskutiert werden, wie ob Pluto ein Planet ist oder nicht.