Gehört die BRD schon zu TOP 10 (Weltweit)

Ja Top 10 Weltmacht 77%
Eher nicht 23%
Unsicher/Weiß nicht 0%

22 Stimmen

6 Antworten

Hallo

Gehört die BRD schon zu TOP 10 (Weltweit)
Allgemein: Wirtschaftlich, Politisch, Militärisch usw.
Wo finde ich solche Listen

Deutschland ist die 3. größte Wirtschaftsmacht der Welt.

Ranking der 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024 (in Milliarden US-Dollar) ; USA, 29.184,9 ; China, 18.748,01 ; Deutschland, 4.658,53.

Quelle: Statista

Je nach Fragestellung lässt sich ein Ranking erstellen.

Militärisch wird sich in den nächsten Jahren sehr viel verändern.

Du findest Rankings z.B. bei Statista, teilweise auch auf den Seiten der Regierung.

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Liste, Weltmacht)
Ja Top 10 Weltmacht

Wirtschaftlich ist die BRD weltweit auf Rang 3

Was die militärische stärke betrifft aktuell eher knapp unter den top 10. Zumindest nach man dem global firepower Index wäre es Rang 14. Geht man nach dem militär Budget wäre es Rang 4. Aufgrund der geplanten Aufrüstung wird der Rang im global firepower Index voraussichtlich steigen. Und im Ernstfall hätte deutschland natürlich die Industriellen Kapazität relativ schnell sehr viele rüstungsgüter zu produzieren wenn man will/muss

Politisch hat Deutschland auch sehr großen Einfluss.

Ich denke die Frage ist viel zu allgemein gehalten, um sie beantworten zu können.
So ist Deutschland gemessen am BIP auf Platz 3, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass jeder am Wohlstand gleichermasen Teil hat oder es z.b. wirtschaftlich nicht Gebiete mit hoher Arbeitslosigkeit gibt usw.

Politisch und Militärisch ist es ähnlich.
Man muss sich klar machen, dass es da diverse Statistiken gibt, die alle mitunter unterschiedliche Daten zugrunde legen, die für manch einen oder für manche Situation relevant sein mag, für andere vielleicht nicht.

Das heißt du wirst nicht umher kommen dir Gedanken darüber zu machen, wann für dich eine Wirtschaft "stark" ist, geht es da nicht auch um Langfristiges, um Gerechtigkeit für Mensch und Umwelt?

Und wann ist ein politisches System gut?
Wie gesagt - eine objektiv richtige Antwort wird dir hier niemand geben können, vielmehr wird da jeder anhand seiner Erfahrungen und seines Wertebildes unterschiedliche Gewichtungen haben.

Ja Top 10 Weltmacht

Wirtschaftlich Ja. Da sind wir NOCH auf Platz 4.

Militärisch Nein. Aber mittlerweile sind wir auf Platz 14 und es wird immer mehr Geld in Rüstung investiert. Bis 2030 ist Deutschland auch da in den Top 10.


RayAnderson  21.07.2025, 16:29

Wirtschaftlich Platz 3...

Ranking der 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2024 (in Milliarden US-Dollar) ; USA, 29.184,9 ; China, 18.748,01 ; Deutschland, 4.658,53.

Quelle: Statista

RayAnderson  21.07.2025, 16:48
@HerrLibertaer

Deutschland war zwischenzeitig, in der Vergangenheit, kurz hinter Japan gerutscht.

In meiner Antwort habe ich eine Tabelle von 2024 eingefügt.

Eher nicht

Wirtschaftlich ja, militärisch absolut nicht


Matermace  21.07.2025, 15:37

Das vierthöchste Militärbudget der Welt wird schon noch Effekt zeigen.

Zeychere3  21.07.2025, 15:38
@Matermace

Wir sind ein kleines Land. Ohne die NATO wären wir aufgeschmissen

SirSilenius  21.07.2025, 15:43
@Matermace

Im Moment wird so vieles für nichts konistentes verballert. Schau dir mal die Fregatten an:
Fregatten der Klasse F124:
Alte SMART‑L-Anlage ohne moderne Signaturdatenbank führte zu fast versehentlichen Angriffen auf Verbündete (z. B. MQ‑9 Reaper). Eine Modernisierung auf AESA‑Radar soll ab 2025, bis 2028 abgeschlossen sein.
Bestimmte Munitionstypen sind nicht mehr nachbeschaffbar, ein Teil der Munition geht zur Neige, weil keine Produktionskapazitäten mehr existieren.

Fregatten der Klasse F125:
Ursprünglich ab 2014 geplant, wurden sie erst zwischen 2019 und 2022 in Dienst gestellt und zwar mit erheblichem Rückstand beim Zulauf und der technischen Einsatzreife. Das Führungs- und Waffeneinsatzsystem (FüWES) zeigt grobe Schwächen bei Zielerfassung und Datenverarbeitung. Weitere IT-Fehlfunktionen betreffen das KORA-Radar, das wichtige Nahverteidigungsdaten nicht liefert.
Die Schiffe überschreiten das vorgeschriebene Gewicht bereits zu Beginn und verfügen nicht über die geplante präzise Vulcano-Munition – nur Standardmunition ist verfügbar.

Neue Fregatten F126:
Probleme bei der niederländischen Hauptwerft (Damen Naval) und Software-Schnittstellen belasten den Bauprozess. Die erste Übergabe war für 2028 vorgesehen – nun könnte sie sich auf 2030 oder später verschieben .
Einige Abgeordnete fordern bereits einen Projektabbruch angesichts steigender Kosten und Verzögerungen wegen geschätzter Mehrkosten durch Inflation, rund 320 Mio. € bislang.

Lies' dir mal die entsprechenden Wikipedia-Artikel durch. Ist ein Fuckfest sondergleichen. Und das ist nur die Marine.

Matermace  21.07.2025, 15:45
@SirSilenius

Jop, nu geht Deutschland aber auch außergewöhnlich öffentlich mit solchen Zahlen und Daten um. Die Verbündeten setzen regelmäßig ähnlich große Projekte in den Sand, da kräht kein Hahn nach.