Geben Sie schnell auf?

Nein immer weiterkämpfen 63%
Ich gebe recht häufig auf 38%

8 Stimmen

6 Antworten

Kommt darauf an, mit wem ich streite und unter welchen Bedingungen.

Wenn ich weiß, dass ich, auch wenn ich den Streit "gewinne", aber andere wichtigere dinge verliere, dann lasse ich es.

Wenn ich aber nichts verliere oder nur leichte Rückschläge, die ich mir leisten kann, dann kann ich sehr stur werden.

Ich denke oft nebenbei, was ich alles dabei pokern muss, um mir sowas zu leisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist halt so
Nein immer weiterkämpfen

Ich versuche öffentliche Auseinandersetzungen zu vermeiden und wenn möglich, alles intern zu klären.

Das bedeutet ja aber nicht aufgeben, sondern klug wählen, wo und wie man diskutiert, argumentiert und gegebenenfalls streitet.


white555 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 10:03

Kräfte woanders bündeln verstehe

Kajjo  30.07.2025, 10:05
@white555

Öffentlich würde ich das einfach vertagen auf eine Gelegenheit, bei der man das unter vier Augen klären kann. Das verschafft dir auch Nachdenkzeit, um die alle Argumente zurechtzulegen und auch um selbst die Sache noch mal gut zu durchdenken.

Nein immer weiterkämpfen

Außerdem heißt es "du" und nicht "Sie".

Schnell ist relativ und wer kämpft, vergeudet unter Umständen Energie.

Man kann sich aber sämtliche Handlungen, Aussagen und auch sein Denken vorher gut überlegen. Dann hat man die besseren Argumente.


white555 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 10:02

Stimmt

Nein immer weiterkämpfen

Das andere macht schläfrig.