Führt das Chillen im Bett zu Hause zur Prokrastination?
8 Stimmen
3 Antworten
Das Bett sollte nur ein Ort zum schlafen sein. Eigentlich. Aber auf der anderen Seite macht man darin auch Sex.
Hält man sich tagsüber zu lange im Bett auf, kann man oft in der Nacht nicht schlafen oder nur sehr schwer einschlafen.
Weil der Körper irgendwann keinen Unterschied mehr erkennt und weiß, wann jetzt Nachtruhe ist oder nicht.
Das Bett sollte auch eine Fernseh und Handy freie Zone sein.
Etwas anderes ist es, wenn man krank ist oder im Krankenhaus liegt, dann ist man die meiste Tageszeit im Bett.
Deshalb sollte man nicht den ganzen Tag lang kuscheln, sondern sich auch aktiv bewegen und etwas unternehmen.
Ich nutze das Bett nur zum schlafen und das ist sehr wichtig. Da das Bett mir ein Signal von Schlaf und Handy-Weg gibt.
Wenn du das vermischt, dann kann das ein Problem darstellen.
Am Schreibtisch, Sofa oder Couch oder halt rumlaufen oder Terrasse
Vermutlich.
wie chillst du dann zu Hause die ganze zeit aufn stuhl ?