Freut ihr euch auf den 31.10.2024 , "Reformationstag" und somit den Feiertag?

Ja, freue mich. 48%
Nein, freue mich nicht, bei mir ist kein gesetzlicher Feiertag. 29%
Andere Option... 24%

21 Stimmen

13 Antworten

Ja, freue mich.

Ja,

ich freue mich!

Bei uns in Baden-Württemberg, im Schwabenländle, ist der Reformationstag leider kein Feiertag. Aber, obwohl katholisch, gehe ich an diesem Tag immer in unsere evangelische Kirche in unserem Städtle, weil ich ein großer Luther-Verehrer bin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

TheNightChecker 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 02:08

Martin Luther war und ist ein stabiler Dude.

Regilindis  30.10.2024, 02:21
@TheNightChecker

Das Wort Dude höre ich heute echt zum ersten Mal! Musste gerade erst mal googeln, um zu erfahren, was es bedeutet und ob es positiv gemeint war! Und ja! Ist es! "Der Typ, der Kerl, der Mann, der Macker." Dieses Wort, dass Luther ein "stabiler Dude" ist, werde ich gewiss nicht mehr vergessen, und an es denken, wenn ich mich mit Luther beschäftige! Schon wieder was gelernt! Danke!

Andere Option...

Daraus wurde ja ein keltischer Dämonenkult-Tag, Halloween. Keine Freude!

Andere Option...

Ich hab mich eher auf die Refomationsbrötchen beim Bäcker gefreut.

ist kein gesetzlicher Feiertag.


TheNightChecker 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 01:53

Das ist natürlich Pech für dich, ...viel Spaß beim ackern .

Andere Option...

Ich muss leider arbeiten! 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g