Findet ihr, man sollte nach der Freude suchen oder sollte man eher warten, bis die Freude selbst auf einem zukommt?
Mit Begründung bitte :)
10 Stimmen
4 Antworten
..weil die Freude an erster Stelle nur in dir selbst stattfinden kann! Man kann sie nicht abhängig machen von anderen oder äusseren Umständen. Natürlich erFREUT man sich, wenn im Aussen etwas Schönes, Angenehmes passiert. Die Freude selbst ist nur in dir, oder eben nicht. Manchmal ist es gar nicht so einfach, Freude zu empfinden, wenn man sich auf das Äussere konzentriert... Alltag, Nachrichten, Arbeit... ich empfinde Freude, wenn ich z. B. mit meinen Katzen zusammen bin, draussen im Park oder in der Natur bin und die Vögel beobachte, wenn ich etwas leckeres gekocht oder gebacken habe.. in den Kleinigkeiten des Daseins empfinde ich für mich Freude. Und es ist auch so wichtig und gesund für die Psyche. Ich wünsche dir viel Freude im Leben!
Wenn man wartet und wartet und es einen Grund gibt, warum man keine Freude hat, dann kann man diesen Grund nicht entfernen und man wird sie nicht bekommen
Ich denke, man sollte aktiv nach Freude streben, ohne dabei die Magie des Unerwarteten aus den Augen zu verlieren. Wie Albert Schweitzer sagte: "Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt."
Die Freude ist in jedem von uns. Manchmal verschwindet sie nur in einer dunklen Ecke unseres Herzens und dann kann es schwer sein, sie wieder zum Strahlen zu bringen.