Findet ihr man kann User erkennen, auch wenn sie Inkognito Fragen stellen?
Also anhand von Schreibstil, Rechtschreibung, Kommasetzung etc...
32 Stimmen
10 Antworten
Einige bestimmt. Wenn ein KI-Bild zur Verdeutlichung eingefügt wird, welches überhaupt nichts verdeutlicht, dann beispielsweise. Oder wenn ein so spezifisches und absurdes Thema gefragt wird, daß eigentlich nur einer dafür in Frage kommt. Ansonsten vermutlich nicht.
In den meisten Fällen ist der Schreibstil zu generic, um einen User genau zu identifizieren.
Aber theoretisch könnte man schon einen Nutzer genau identifizieren, wenn sie einen sehr eindeutigen Schreibstil haben.
Gibt auch einen Namen dazu: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stilometrie
xd wusste einfach nicht, dass ajkcdajefiu einen so unique Schreibstil hat…
Witzig, dass ein User deinen Schreibstil in deinen Komplimenten lobt. Ich glaub, dich könnte man gut erkennen, positiv gemeint natürlich
Wir alle sind halt einfach Einzigartig mich kann man aich leicht erkennen
Wahrscheinlich an XD oder ^^, kenn dich aber noch nicht so lang
meine Rechtschreibung das fehlen von Emoji's und satzzeichen>.<
Das mit den Emojis und Satzzeichen ist aber pretty common
Nee so wie bei mir nicht ahja und das ch immer recht habe >.<
Es kommt drauf an, bei manchen würde ich es wahrscheinlich erkennen, bei manch anderen nicht.
LG YankeeBod
Ich habe mal eine Inkognitofrage gelesen, da war mir sofort klar, von wem sie war. Ich erkannte den Nutzer, weil sie einen wirklich einmaligen Schreibstil hat und den konnte er auch hier nicht ablegen.
Aber das war eine Ausnahme und ich hatte die Frage nur zufällig gesehen. Hier werden so dermaßen viele Fragen gestellt von so vielen Nutzern, dass es im Allgemeinen eher unmöglich ist, bei Inkognitofragen auf jemanden schließen zu können.
Nein, das ist ziemlich schwer zu erkennen. User können ihren Schreibstil im Ikognito ja verstellen oder absichtlich ändern, deshalb kann das ziemlich schwierig sein...
Ich würde da zumindest niemanden genau herauserkennen...
dich könnte ich erkennen