Findet ihr es schlimm, an der Ladesäule zu warten, um das Auto aufzuladen?
27 Stimmen
9 Antworten
Es ist eine kleine Umgewöhnung, sich auf ein E-Auto umzustellen. Allerdings hat man z.B. beim Supermarkt prima die Möglichkeit, das Auto anzustecken und in 15-30 Minuten aufzuladen, während man den Einkauf erledigt.
Auch ist in vielen Fällen die Möglichkeit gegeben, das Auto zu Hause mit Solarenergie zu laden. Dann steht eben das Auto vor der Tür und wird geladen - klar, dauert seine Zeit, aber wenn es eh steht, wieso soll es dann nicht geladen werden?
Man muss das Aufladen anders leben und kann das kaum mit dem normalen Tanken vergleichen. Idealerweise verbindet man das Aufladen zB. mit Einkaufen oder anderen alltäglichen Dingen.
Das ist eine Umgewöhnung, aber kein Problem für mich.
Hauptsächlich lade ich aber zu Hause auf.
LG Knom
Nein, manchmal muß man an der Tankstelle ja auch schon mal warten, bis man dran ist.
Sitzt man da dann stundenlang rum und starrt auf die Anzeige?
Stelle ich mir schlimm vor.
Aber was macht man in der Zeit, wenn man doch eigentlich schnell weiterfahren will?
Keine Ahnung, kam bei mir in 8 Jahren noch nie vor. Allerdings gucke ich vorher schon wie die Auslastung ist und fahre, falls nötig woanders hin zum Laden.
Ja ungefähr so lange wie normales Tanken+Bezahlen im Shop+Pinkeln gehen. Also etwa 15-20min.
Alternativ kann man auch ins Brötchen beißen, eine Rauchen oder sich mal die Füße vertreten.
Wenn ich zu Hauptverkehrszeiten sehe, wieviele Verbrennerfahrer an den Rastplätzen teilweise 30min und länger da verbringen ohne zu tanken.
In 15 Minuten ist der Akku voll?
Echt?
Das ist ja Wahnsinn! Dann verstehe ich die Aufregung wirklich nicht!
danke für die Aufklärung!
Naja voll nicht, aber 80-90%. Und das reicht für weitere 400-500km. Aber die Entwicklung geht weiter. Inzwischen gibt es tatsächlich Fahrzeuge die die 80% in 12min schaffen. Und da ist noch nicht Schluss.
Die aktuellen Ladesäulen geben 400 KW her. Damit wären 40kWh in 6min möglich, die für etwa 200-300km reichen.
Aber auch hier ist noch nicht das Ende. 500KW sind derzeit in der Norm verankert. Und das kann noch weiter "aufgebohrt" werden.
Ja an ungefähr 40.000 klappt das. Konnte aber leider noch nicht alle ausprobieren ;)
Es gibt ja keinen Grund an der Ladesäule warten zu müssen.
Es soll ja Leute geben, die gerne auf Tankstellen fahren. Sicher gibt es auch Leute die gerne neben Ladesäulen warten. Für mich wäre das nichts, aber wenn das jemand machen möchte, dann wäre das nicht schlimm. Nur komisch.
Nein natürlich nicht. Wer das macht schubbst auch kleine Enten in den Teich.
Ist aber auch nicht nötig. Im Gegensatz zu Tankstellen sieht man schon vorher im Navi oder dem Handy ob was frei ist oder ob man mit Wartezeiten zu rechnen hat.