Findet ihr es richtig, dass man erst mit 40 Bundeskanzler werden darf?
16 Stimmen
7 Antworten
Bundeskanzler darfst du ab 18 Jahre werden. 40 ist das Mindestalter für das Amt des Bundespräsidenten.
Schade, als Kind habe ich mich echt geärgert, weil ich unbedingt Bundeskanzlerin werden wollte
Ich bin mir sehr sicher, einige jüngere wären dafür auch kompetent genug. Ist es vielleicht nicht sogar besser, dass man ein Höchstalter bei (keine Ahnung) 50 oder so festlegt? Immerhin geht es um die Zukunft der Jüngeren!
Und? Ich finde dennoch, dass jüngere dafür kompetent genug sein können. Das mit dem Höchstalter sehe ich auch noch so.
Viele zeigen mit 40 schon bedenkliche Anzeichen von Demenz. Es ist einfach nicht gut für Deutschland, solchen alten Leuten die Richtlinienkompetenz für die große Politik anzuvertrauen. Die letzte/n Bundeskanzler/in haben/hat deutlich ihre Mängel an Geistesgegenwart unter Beweis gestellt.
Das Mindestalter von 40 Jahren gilt für das Amt des Bundespräsidenten. Aber Bundeskanzler kann jeder deutsche Staatsbürger werden der mindestens 18 Jahre alt ist.
Du tappst wohl auch in jedes Fettnäpfchen, das man dir hinstellt.