Findet ihr es gut oder würdet ihr es gut finden, wenn Mädels und Jungs getrennt Sportunterricht haben?
Guten Abend, liebe Community. Ich hoffe, allen geht es soweit gut:)
Ich gehe selber Oberstufe Gymnasium und bei uns ist das der Fall. Die Mädels haben auch nur weibliche Sportprofessoren und die Jungs nur männliche. Mir persönlich gefällt das sehr sehr gut, und der Unterricht ist viel chilliger für mich. Ich würde es gut finden, wenn das so wäre, weil an manchen Schulen ist das nicht so .Deswegen würde ich jetzt gerne eure Meinung dazu hören. Würdet ihr es gut finden, wenn es an allen Schulen so wäre? Oder wärt ihr eher dafür, dass die alle zusammen Sport haben? Wie war es zu eurer Oberstufenzeit oder wie ist es ?
Ich freue mich auf eure Antworten und weiß diese wirklich zu schätzen. Danke im Voraus. Und bitte mit Begründung!!!
11 Stimmen
6 Antworten
weil im alltag werden jungs und mädchen auch nicht getrennt… Es gibt viele pro und contra argument !
Das kommt vielleicht darauf an, in was man das primäre Lernziel sieht.
Es gibt Studien, die feststellen, dass Mädchen in einigen bestimmten Fächern bei getrenntem Unterricht bessere Leistungen erzielen. Und zwar sind das Naturwissenschaft und - weniger eindeutig - Sport.
Deswegen trennen wohl manche Schulen auch genau in diesen Fächern die Lerngruppen.
Dagegen halten könnte man aber, wenn man soziales Lernen höher gewichtet als das von Faktenleistungen.
Zum sozialen Lernen gehört eben vor allem, dass man lernt, nicht nur in Gegenwart bestimmter Menschen "zu funktionieren". Denn in der Welt, auf die die Schule vorbereiten soll, kann man sich auch keine passende Umgebung basteln. In der es z.B. keinen gibt, der besser ist als man selbst.
In der Berufswelt z.B. wird man es wohl mit Frauen wie Männern aushalten müssen.
Darum sehe ich den gemischten Unterricht eigentlich als die sinnvollere Lernumgebung an. Und den minimalen Leistungsverlust sehe ich durch die Entwicklung von Fähigkeiten als ausgeglichen an.
Sollte schon getrennt sein, ich will kein Völkerball gegen Mädchen spielen, also no front.
Zu meiner Zeit (vor etwa 60 Jahren) war ein getrennter Sportunterricht üblich. Weder die Mädchen noch deren Eltern hätten gemeinsamen Sportunterricht akzeptiert
Hmm schwierig also ich bin ein Junge und hatte nie ein Problem damit aber irgendwie fände ich es auch verständlich wenn Mädchen das nicht wollen. Die Frage ist immer: Warum? Leistungsunterschied/körperliche Entwicklung oder einfach unangenehm?
Getrennter Unterricht wäre halt ggfs. mit höherem Aufwand verbunden.
Ja das ist mir klar aber ich hab keine Brüste 😅 deswegen kann ich dazu ned viel sagen. Aber wie gesagt, ich kanns verstehen wenn das die Mädels stört.
Ich weiß, ich wollte es noch nachvollziehbarer machen, warum das für uns unangenehm ist 😅
Es geht eher darum, dass man sich ja im Sportunterricht viel bewegt, rennt, beugt und irgendwann kommen ja die Schüler in die Pubertät und da ist schon bisschen unangenehm, wenn die Brüste zum Beispiel wackeln, wenn man rennt, also bei den Mädels