Findet ihr das Dinge wie Make Up oder Klamotten Geschlechter haben?
Ich verstehe nicht warum manche Menschen sagen: »Ja aber das ist doch für Mädchen/Frauen« oder »Warum schmickst du dich, du bist ein Mann«
Auch ganz schlimm, wenn ein Mann sich schmickt und direkt von manchen Menschen als "Schwuc#tel" abgestellt wird.
Frauen dürfen doch auch Hosen tragen und sich nicht schmichinken, warum ist es dann unüblich das Männer Kleider tragen oder sich schminken?
Bei den Römern hatten die Männer ja auch kleiderartige Gewante an und bei den Pharaonen saß der Eyeliner auch perfekt.
21 Stimmen
8 Antworten
Bei Kleidung gibt es teilweise eine anatomische Komponente, aber ein Kleid kann man ändern, z. B. Strings gibt es auch als Herrenmodelle wo das beste Stück rein passt. Aber im Grunde kann jeder nahezu alles tragen. Make up hingegen ist komplett neutral.
Wer Gleichberechtigung möchte, sollte bei der Kleidung anfangen. Warum soll sich ein Mann mit einem gelungenen Makeup nicht besser in Szene setzen dürfen.
Figurbedingt funktioniert nicht alles, das schliesst aber das Grundsätzliche nicht aus.
Solange ein Makeup nicht übertrieben ist, fällt es auch überhaupt nicht auf.
Negative Kommentare kommen auch oft von neidischen Menschen, wenn sie zum Beispiel realisieren, dass die mit etwas mehr Mut zur Individualität oft gut bei dem anderen Geschlecht ankommen.
Man sollte das tragen wo man sich Wohlfühlen kann das ist auch mit dem schminken oder auch seine Fingernägel zu bemalen.
Und das hat nichts damit zu tun, dass irgendjemand irgendetwas nicht darf. Ich trag gelegentlich auch etwas Make-up. Trotzdem würde ich das eher als weibliches Merkmal einordnen.
Okay, ja verstehe ich, solange niemand diskriminiert wird darf jeder denken was er will.
Aber diese Dinge bzw. deren Zuordnung zu einem bestimmten Geschlecht ist veränderlich. Es gab mal eine Zeit, da war rot oder rosa (bin mir nicht mehr sicher) männlich besetzt, und Männer trugen hohe Stiefel.