Fahrt ihr freihändig Fahrrad?
18 Stimmen
10 Antworten
Nur, wenn vom Verkehr keine Beeinträchtigung kommen kann.
Bei langen Fahrten strecke ich dann den Oberkörper, um ihn zu dehnen.
Die Arme werden dann zur Seite und nach oben gestreckt, gelockert, dann hinter dem Kopf verschränkt und ebenfalls nach hinten gedehnt.
Dann gehen die Hände wieder ans Lenkrad und die Beine werden gelockert und gedehnt.
Es kann auch vorkommen, dass ich während der Fahrt die Windjacke ausziehe oder anziehe.
Zitat Koio78 Ersteller:
Wie funktioniert das? Ich kann nicht freihändig fahren
Grundsätzlich mit einer Geschwindigkeit um 25 km/h besser schneller. Der Oberkörper muss dabei möglichst zügig weit nach hinten verlagert werden.
Zum Üben.
Möglichst flott fahren, beide Hände loslassen und nur wenige Zentimeter über dem Lenker schweben lassen - dabei den Oberkörper aufrecht - Hände etwas höher und den Oberkörper nach hinten verlagern.
Wer Angst hat muss es sein lassen, das ist keine Schande, man kann ja auch anhalten und die Jacke ausziehen.
Teilweise meistens auf radwegen wo keine anderen sind. Ist gemütlicher für due hände
Man sollte schauen dass man gerade und steif mit händen fahren kann. Dann gährst su so und dann ist es übungssache wegen dem ausbalancieren
Aber keiner fährt nur freihandig sondern auf l an gen Geraden oder so
Früher viel. immer zur Schule, den ganzen Weg. Kurven waren auch kein Problem, aber am Schluss ging es Steil bergan, dass was nicht zu schafen...
Bei längeren Touren nur mal kurz zur Entspannung der Hände und Arme. Sonst nicht; wozu auch?
Ich habe früher mal geübt, freihändig anzuhalten und loszufahren. Das ist ziemlich schwierig, geht aber auch, wenn man lange genug übt. Aber wie gesagt: Das ist lange her und für "Zirkuskunststückchen" ist die öffentliche Straße ja auch nicht der richtige Raum. ;)
Nein, ich fahre aber Einrad
LG 💕 🐾
Wie funktioniert das? Ich kann nicht freihändig fahren